Die Versorgung unserer älter werdenden Gesellschaft stellt uns vor neue Herausforderungen. Der Seniorenbeirat der Stadt Zossen hat daher den "Tag der Pflege" am 9. September 2023 initiiert. Von 10 bis 14 Uhr werden sich verschiedene Einrichtungen, Pfegedienste und weitere Akteure auf dem Marktplatz präsentieren. Informiert wird über die Veränderungen in der inhaltlichen Arbeit der einzelnen Pflegeeinrichtungen, ob ambulante, teilstationäre oder vollstationäre Pflege. Es werden auch Partner aus…
Die 96. Sitzung des Ausschusses für Bildung, Sport und Kultur des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB) fand am 11. und 12. Oktober 2021, auf Einladung von Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller in Zossen statt. 21 Bürgermeister, Beigeordnete und Ausschussmitglieder tagten im neuen Kulturforum auf dem Campus in Dabendorf. Neben der Veranstaltung bot die Stadt Zossen eine vielseitiges Begleitprogramm, von einer Schulbesichtigung, über die Besichtigungen der Schul- und Heimatmuseen der…
Zum „Tag des offenen Denkmals" am 10. September öffnete das Museum „Alter Krug“ in Zossen seine Türen und bot den Besuchern eine faszinierende Reise in die Vergangenheit. Unter dem Motto "Denk mal an Omas Zeiten" konnten die Gäste nicht nur historische Ausstellungsstücke bewundern, sondern auch aktiv in längst vergessenen Erinnerungen schwelgen. Neugierige jeden Alters besuchten das historische Gebäude und wurden eingeladen, in die Geschichte von Zossen einzutauchen. Eine der Hauptattraktionen…
Am Dienstag, dem 30. August, fand im Dabendorfer Kulturforum die Auftaktveranstaltung und ein erster Workshop des Zossener Pflegenetzwerkes statt. Ziel des Netzwerkes ist der Aufbau eines regionalen Unterstützungsnetzwerkes Pflege im demografischen Wandel‘ unserer Stadt, um den regionalen Pflegeunternehmen bei der Bewältigung von täglichen Anforderungen eines wachsenden Pflegebedarfs besser gerecht zu werden. Das Netzwerk soll Den Pflegebedürftigen in unserer Region mittel- und langfristig eine…
Am 25. August 2022 fand ein sogenannter "Kommunaler Energiewende-Dialog" im Kulturforum Dabendorf statt. Diese Veranstaltungsformat der Energieagentur des Landes Brandenburg richtet sich an kommunale Mandatsträger*innen und Mitarbeiter*innen der entsprechenden Fachabteilungen der Verwaltung. Zahlreiche Stadtverordnete und Mitarbeiter des Rathauses informierten sich anhand der Darstellungen der fachkundigen Referenten über die Möglichkeiten der regenerativen Energieerzeugung sowie auch über die…
Der traditionelle Dabendorfer Herbstlauf feierte in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum mit einem super Lauf-Event: Rund 170 Teilnehmende, groß und klein, ambitioniert und Amateur, mit und ohne Laufstöcke. machten sich am Samstag, dem 16. September bei bestem Wetter auf die Strecke. Herr Böhm, Initiator des Dabendorfer Herbstlaufs, gab persönlich den Startschuss für die in Gruppen startenden Läuferinnen und Läufer ab. Den Anfang machten die Kleinen, die um Punkt 14 Uhr auf ihre 1,5 Kilometer…
Aktive Zossener Feuerwehrsportler Am Samstag, den 30. September 2023, fand auf dem Gelände der Feuerwache Wünsdorf die 17. Stadtmeisterschaften in der Disziplin „Löschangriff nass“ nach einer längeren coronabedingten Pause statt. Es war der Wunsch vieler Kameradinnen und Kameraden der Ortswehren Zossens, diese Tradition wiederzubeleben und sich mit anderen in der Löschdisziplin zu messen. Spannend und fair ging es am Nachmittag bei den Wettkämpfen im Feuerwehrsport, Disziplin „Löschangriff nass“…
Wünsdorfs Feuerwehr ist ohne sie eigentlich undenkbar: Brigitta Langner. Seit mehr als 50 Jahren ist sie Mitglied der freiwilligen Feuerwehr, begann einst als aktives Mitglied in der Einsatzabteilung und war die „rechte Hand“ vom damaligen Ortswehrführer Herbert Langner. Inzwischen wird sie liebevoll „Feuerwehr-Mutti“ von den Kameradinnen und Kameraden genannt, wohl auch, weil „Gitti“ sie noch heute nach dem Dienst mit leckerem Essen versorgt, bei allen Veranstaltungen aktiv dabei ist und weil…
Im Rahmen der Ausstellung "Farbräume – 3 in Resonanz" in der Neuen Galerie findet am Samstag, dem 15. April, ein Künstlerinnengepräch mit den ausstellenden Künstlerinnen Franziska Gußmann (Holzskulptur), Doris Junker (Malerei), Uschi Krempel sowie dem Kurator, Kunstkritiker und Dozenten Dr. Peter Funken statt. Beginn der Veranstaltung ist 15 Uhr. NEUE GALERIE (OT Waldstadt, Gutenbergstraße 1, 15806 Zossen) 25. März bis 1. Mai 2023 – Donnerstag bis Sonntag und feiertags von 10 bis 17 Uhr…
Wo schlüpfte Urmel aus dem Eis? Auf Lummerland? Auf Tibatong oder auf Titiwu? Wie heißt der Rabe der kleinen Hexe? Carlos? Abraxas oder Bebraxas? Was braucht die kindliche Kaiserin, um gesund zu werden? Einen neuen Namen? Das Nichts oder einen Ehemann? Insgesamt 30 solcher zum Teil recht kniffliger Bücherfragen in den drei Alterskategorien 4 bis 7, 8 bis 10 und 11 bis 16 Jahre hatte sich das Team der Zossener Stadtbibliothek um Leiterin Claudia Leszczynski für das Bücherquiz einfallen lassen, an…