Am 15.01.2025 trafen sich fast 40 Frauen und Männer zum gemeinsamen frühstücken und Büfett herrichten – ein vielseitiges Angebot für alle Gäste, schließlich isst das Auge mit, und man hat zu Hause immer nur eine kleine Auswahl auf dem Tisch. Zusammen schmeckt es eben einfach besser, und gemeinsam macht es viel mehr Spaß: Nebenbei noch ein paar Neuigkeiten erfahren, über verschiedenste Themen ins Gespräch kommen, das ist es, worum es in diesen gemeinsamen Runden auch geht und was die…
Für die Mitglieder der Ortsgruppe Wünsdorf der Volkssolidarität geht ein abwechslungsreiches 2. Halbjahr zu Ende. Viele schöne und interessante Aktivitäten hatte der Vorstand für seine 190 Mitglieder organisiert. Neben den Geburtstagsfeiern, Spielenachmittagen, Infoveranstaltungen uvm. sind die Tagesfahrten sehr begehrt. So schipperten wir im Juli über die Teupitzer Gewässer, besuchten das Schiffshebewerk Niederfinow und das Kloster Chorin. Im November statteten wir dem Bundestag einen Besuch ab…
Am 15.01.2025 trafen sich fast 40 Frauen und Männer zum gemeinsamen frühstücken und Büfett herrichten – ein vielseitiges Angebot für alle Gäste, schließlich isst das Auge mit, und man hat zu Hause immer nur eine kleine Auswahl auf dem Tisch. Zusammen schmeckt es eben einfach besser, und gemeinsam macht es viel mehr Spaß: Nebenbei noch ein paar Neuigkeiten erfahren, über verschiedenste Themen ins Gespräch kommen, das ist es, worum es in diesen gemeinsamen Runden auch geht und was die…
Wie angekündigt hat die Stadt Zossen auch die zweite in diesem Jahr von der „Coronahilfe Zossen – Wir rücken zusammen“ initiierte Müllsammelaktion im Stadtgebiet unterstützt. Die Zusammenarbeit mit der Stadt habe auch dieses Mal wieder hervorragend geklappt. Ein herzliches Dankeschön an Ordnungsamtsleiterin Stefanie Wegner und Marcel Schubert vom Stadtbetrieb, heißt es einschätzend nach der Aktion, die am 16. bzw. 17. Oktober 2020 in verschiedenen Orten der Stadt stattfand. So beteiligten sich…
Volkssolidarität unterstützt Initiative des „Haus der kleinen Füße“ Seit Donnerstag, den 3. September 2020, hängt vor der Kita „Haus der kleinen Füße“ in Wünsdorf ein großes grün-weißes Banner mit der Aufschrift „Vorbild sein! Rauchfrei zur Kita. Gesundheit fängt im Kleinen an.“ Präsentiert von Kita-Leiterin Petra Langner, dem Leiter des Seniorenheims „Am Rosengarten“, Daniel Pfeiffer, der Betreuerin Mira Langer und der Bewohnerin Lore Paul soll das Banner die Eltern, die ihre Sprösslinge zur…
Betrachtend, beschaulich, besinnlich – Einladung zum kunstwissenschaftlichen Vortrag: Im Rahmen der Ausstellung TRACING TIME findet am Sonnabend, dem 21. Oktober, um 15 Uhr ein Vortrag „Auch in der Andeutung ist die Welt zuhause“ von Prof. Claus Friede, Lettische Kulturakademie/Institut Kultur- u. Medienmanagement (HfMT Hamburg) statt. Die Ausstellung TRACING TIME – Fotografie | Video – Gabriele Worgitzki und Albrecht Noack läuft noch bis zum 22. Oktober 2023 in der NEUEN GALERIE in der…
Am Samstag, dem 25.11.2023 war es endlich soweit – 18 Feuerwehrleute aus verschiedenen Ortswehren der Stadt Zossen konnten ihre verdienten Teilnahmebescheinigungen für die Truppmann-Ausbildung Teil 1 in Empfang nehmen. Die Truppmannausbildung ist der erste Ausbildungsabschnitt bei den Feuerwehren – sozusagen die „Grundausbildung“. Diese besteht aus mehreren Teilen: „Truppmann Teil 1“ und „Truppmann Teil 2“ beide jeweils mit anschließender Prüfung. „Für die Tätigkeit in der Feuerwehr ist eine…
Vom 25. März bis 1. Mai dieses Jahres ist in der neuen galerie in Wünsdorf die Ausstellung „Farbräume – 3 in Resonanz“ zu sehen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zur Vernissage am Sonnabend, dem 25. März, um 15 Uhr. Ausgestellt werden Kunstwerke von Franziska Gußmann (Holzskulptur), Doris Junker (Malerei), Uschi Krempel (Druckgrafik). Ein Künstlerinnengespräch mit Dr. Peter Funken findet am Sonnabend, den 15. April, 15 Uhr statt. „Für uns Künstlerinnen ist es immer wieder spannend,…
Zossen. Die Wintermonate haben die Mitglieder der Holz-AG der Comenius-Oberschule Wünsdorf unter Anleitung von Willi Voss genutzt, um insgesamt weitere 12 Nistkästen zu bauen. Sie wurden kürzlich auf der Außenanlage der Kita „Bummi“ in Zossen, auf dem Gelände der Kita „Aponi“ in Nächst Neuendorf sowie auf dem Friedhof Schöneiche aufgehängt. Außerdem wurden fünf Mauersegelkästen, zwei Turmfalkenkästen und zwei Spatzenburgen angefertigt. Diese werden im Bereich der Kalkschachtöfen aufgehängt.…
Name des Vereins: Imkerverein Zossen-Wünsdorf e.V. Wann und wo gegründet: Dezember 1993 in Zossen Anzahl der Mitglieder: 35. Das älteste Mitglied ist 82 Jahre alt, das jüngste Mitglied 32 Jahre. Treffpunkt: Termine und Ort sind auf der Internetseite www.imkerverein-zossen.de ersichtlich. Vorstand: 1. Vorsitzender - Hermann Glöde, Dabendorf, Schatzmeister - Karsten Gäbert, Zossen, Schriftführer - Bernd Schulz, Mellensee Schwerpunkte der Vereinsarbeit: Der Verein befasst sich insbesondere mit dem…