Ab dem 1. April gibt es jetzt in der Stadt Zossen das neue Rufbus-Angebot. Dann wird die Trebbiner Kranich-Rufbus-Linie 778 auf Zossen und Mellensee erweitert. Das Angebot kann über einen Anruf der Zentrale des VTF (Verkehrsgesellschaft Teltow-Fläming mbH), täglich von 5 bis 22 Uhr abgerufen werden. Die Zentrale ist unter 03371/628181 erreichbar. Auch eine Online Buchung ist möglich. Das dafür notwendige Programm (APP) gibt es unter www.vtf-online.de/rufbusapp.html . Buchungsbedingungen: •…
Der Angriff der Russischen Föderation auf die Ukraine hat die angespannte Lage auf den Energiemärkten drastisch verschärft. Seit Monaten kommt es immer wieder zu Reduzierungen der Gasimportmengen von russischen Lieferanten nach Deutschland. Die Bundesregierung rechnet nicht mit einer Verbesserung der Situation. Sie geht vielmehr davon aus, dass weitere Reduzierungen der Liefermengen drohen. Vor diesem Hintergrund stehen die Städte und Kommunen des Landes und auch die Stadt Zossen vor besonderen…
Frau Witt stellte als Projektkoordinatorin das ESF-plus geförderte Projekt „Mittendrin – statt nur dabei“ vor, das bei der GAG Klausdorf gGmbH ist. Es es geht dabei um die soziale Teilhabe (insbesondere) älterer Menschen am gesellschaftlichen Leben - kurz: STäM. Frau Mellin von STäM und Ortsbeirat Norbert Magasch war ebenfalls anwesend und ließen sich den tollen Kuchen, der von den Frauen aus dem Ort gebacken war, schmecken. Was die Seniorinnen und Senioren sich wünschen, ist ein Kalender, in…
Heimatverein „Alter Krug“ setzt jahrelange Tradition fort: Auch für 2024 wird es wieder einen vom Heimatverein „Alter Krug“ herausgegebenen Jahreskalender geben. Dieser beschäftigt sich diesmal mit mehr oder weniger bekannten, be- und unbeachteten bzw. bereits verschwundenen Kunstobjekten der Stadt Zossen, darunter Arbeiten von Jürgen Melzer, Siegfried Krepp, Dietrich Rohde, Werke von Ursula Wendorff-Weidt sowie ein Keramikrelief von Ursula Stieff. Aber auch namentlich nicht mehr zuzuordnende…
Wünsdorf : Treffpunkt 10 Uhr am Bürgerhaus, dort auch Sammelstelle am Parkplatz und Tütenausgabe, ab 13 Uhr wird der Müll abgefahren. Zossen : Treffpunkt 10 Uhr am Parkplatz alte Müllhalde, links neben Wohngebiet Scheunenviertel, dort auch Müllsammelstelle und Tüten-Ausgabe. Ab 13 Uhr wird der Müll abgefahren. Super auch, dass so viele Schulen, Kitas und Horte mitmachen, die Kids sind echte Vorbilder! Erich-Kästner-Grundschule in Wünsdorf sammelt am 15.09., Goethegrundschule in Zossen sammelt am…
Der Angriff der Russischen Föderation auf die Ukraine hat die angespannte Lage auf den Energiemärkten drastisch verschärft. Seit Monaten kommt es immer wieder zu Reduzierungen der Gasimportmengen von russischen Lieferanten nach Deutschland. Die Bundesregierung rechnet nicht mit einer Verbesserung der Situation. Sie geht vielmehr davon aus, dass weitere Reduzierungen der Liefermengen drohen. Vor diesem Hintergrund stehen die Städte und Kommunen des Landes und auch die Stadt Zossen vor besonderen…
Ab dem 1. April gibt es jetzt in der Stadt Zossen das neue Rufbus-Angebot. Dann wird die Trebbiner Kranich-Rufbus-Linie 778 auf Zossen und Mellensee erweitert. Das Angebot kann über einen Anruf der Zentrale des VTF (Verkehrsgesellschaft Teltow-Fläming mbH), täglich von 5 bis 22 Uhr abgerufen werden. Die Zentrale ist unter 03371/628181 erreichbar. Auch eine Online Buchung ist möglich. Das dafür notwendige Programm (APP) gibt es unter www.vtf-online.de/rufbusapp.html . Buchungsbedingungen: •…
Willi Voss (Foto) und Werner Voß sind Bastler. Ihre Leidenschaft ist der Modellbau aus Holz. Mit ihren mittlerweile drei geschichtsträchtigen Modellen, ein sogenanntes Schwabenhaus machte den Anfang, leisten sie auch einen wichtigen Beitrag zur Heimatgeschichte. Im Fall der nun vorgestellten Bockwindmühle aus Wünsdorf lassen sie mit ihrem Modell sogar ein mittlerweile verschwundenes Bauwerk wieder auferstehen. Damit wird eine Wünsdorfer Mühle vor dem Vergessen gerettet, die im Jahr 1954…
Wünsdorf : Treffpunkt 10 Uhr am Bürgerhaus, dort auch Sammelstelle am Parkplatz und Tütenausgabe, ab 13 Uhr wird der Müll abgefahren. Zossen : Treffpunkt 10 Uhr am Parkplatz alte Müllhalde, links neben Wohngebiet Scheunenviertel, dort auch Müllsammelstelle und Tüten-Ausgabe. Ab 13 Uhr wird der Müll abgefahren. Super auch, dass so viele Schulen, Kitas und Horte mitmachen, die Kids sind echte Vorbilder! Erich-Kästner-Grundschule in Wünsdorf sammelt am 15.09., Goethegrundschule in Zossen sammelt am…
Heimatverein „Alter Krug“ setzt jahrelange Tradition fort: Auch für 2024 wird es wieder einen vom Heimatverein „Alter Krug“ herausgegebenen Jahreskalender geben. Dieser beschäftigt sich diesmal mit mehr oder weniger bekannten, be- und unbeachteten bzw. bereits verschwundenen Kunstobjekten der Stadt Zossen, darunter Arbeiten von Jürgen Melzer, Siegfried Krepp, Dietrich Rohde, Werke von Ursula Wendorff-Weidt sowie ein Keramikrelief von Ursula Stieff. Aber auch namentlich nicht mehr zuzuordnende…