Wegen einer Baumaßnahme (Kabelverlegung) kommt es im Zeitraum vom 18. September bis 6 .Oktober zu einer halbseitigen Sperrung der Fahrbahn mit Ampelregelung sowie zur Sperrung des Fußgängerverkehrs im Gehwegbereich.
Wegen einer Baumaßnahme (Kabelverlegung) kommt es im Zeitraum vom 18. September bis 6 .Oktober zu einer halbseitigen Sperrung der Fahrbahn mit Ampelregelung sowie zur Sperrung des Fußgängerverkehrs im Gehwegbereich.
Zirka 80 Bürger folgten am Montag, dem 27. Januar 2020, der gemeinsamen Einladung von Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller und der Bürgerinitiative „Zossen zeigt Gesicht“, sich auf dem Marktplatz an den Stolpersteinen der Familie Falk zu versammeln, um hier am Holocaust-Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus zu erinnern. Nach der Begrüßung der Teilnehmer der Gedenkveranstaltung und dem auf Akkordeon vorgetragenen Choral aus „Schindlers Liste“ ergriff auch Wiebke Schwarzweller das Wort.…
Stadt Zossen hat drei automatisierte externe Defibrillatoren angeschafft IWie angekündigt hat die Stadtverwaltung drei automatisierte externe Defibrillatoren (AED) im Eingangsbereich besonders frequentierter öffentlicher Einrichtungen anbringen lassen. Der erste Standort befindet sich im Bürgerbüro des Rathauses in Zossen am Marktplatz, zwei weitere sind in der Paul-Schumann-Sporthalle in Wünsdorf sowie in der Sporthalle Dabendorf an der Jägerstraße vorgesehen. Entsprechende Schilder -…
70 Jahre gemeinsamer Liebe und Verbindung Am 19. September 2023 versammelten sich Familie und Freunde im idyllischen Restaurant Wildpark Am Mellensee, um das seltene Fest der Gnaden-Platin-Hochzeit von Maria und Dietrich Gast zu feiern. Das Paar, das stolze 70 Jahre Eheleben miteinander teilt, wurde von Enkeln, Urenkeln, Freunden und Nachbarn herzlich beglückwünscht. Selbst die Mutter Oberin und eine Hedwigschwester aus dem Katholischen Waisenhaus in Bad Saarow folgten der Einladung mit großer…
Stadt Zossen hat drei automatisierte externe Defibrillatoren angeschafft IWie angekündigt hat die Stadtverwaltung drei automatisierte externe Defibrillatoren (AED) im Eingangsbereich besonders frequentierter öffentlicher Einrichtungen anbringen lassen. Der erste Standort befindet sich im Bürgerbüro des Rathauses in Zossen am Marktplatz, zwei weitere sind in der Paul-Schumann-Sporthalle in Wünsdorf sowie in der Sporthalle Dabendorf an der Jägerstraße vorgesehen. Entsprechende Schilder -…
Zirka 80 Bürger folgten am Montag, dem 27. Januar 2020, der gemeinsamen Einladung von Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller und der Bürgerinitiative „Zossen zeigt Gesicht“, sich auf dem Marktplatz an den Stolpersteinen der Familie Falk zu versammeln, um hier am Holocaust-Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus zu erinnern. Nach der Begrüßung der Teilnehmer der Gedenkveranstaltung und dem auf Akkordeon vorgetragenen Choral aus „Schindlers Liste“ ergriff auch Wiebke Schwarzweller das Wort.…
70 Jahre gemeinsamer Liebe und Verbindung Am 19. September 2023 versammelten sich Familie und Freunde im idyllischen Restaurant Wildpark Am Mellensee, um das seltene Fest der Gnaden-Platin-Hochzeit von Maria und Dietrich Gast zu feiern. Das Paar, das stolze 70 Jahre Eheleben miteinander teilt, wurde von Enkeln, Urenkeln, Freunden und Nachbarn herzlich beglückwünscht. Selbst die Mutter Oberin und eine Hedwigschwester aus dem Katholischen Waisenhaus in Bad Saarow folgten der Einladung mit großer…
Was lange währt, wird endlich gut, lautete der Grundtenor am Montag, dem 29. April 2019, während der feierlichen Grundsteinlegung für eine neue Gesamtschule im Zossener Gemeindeteil Dabendorf. Nachdem am 18. Oktober 2018 der erste Spatenstich für den seit Jahren geplanten Neubaus des Mehrzweckgebäudes der Gesamtschule Dabendorf erfolgte, wurde nun im Beisein von hunderten Schülern, Lehrern, Stadtverordneten, Bürgern und Bauleuten, Vertretern des Planungsbüros und des Investors der entscheidende…
Was lange währt, wird endlich gut, lautete der Grundtenor am Montag, dem 29. April 2019, während der feierlichen Grundsteinlegung für eine neue Gesamtschule im Zossener Gemeindeteil Dabendorf. Nachdem am 18. Oktober 2018 der erste Spatenstich für den seit Jahren geplanten Neubaus des Mehrzweckgebäudes der Gesamtschule Dabendorf erfolgte, wurde nun im Beisein von hunderten Schülern, Lehrern, Stadtverordneten, Bürgern und Bauleuten, Vertretern des Planungsbüros und des Investors der entscheidende…