Weinfest auf dem Rathaushof Samstag, 02.09. / 14:00 - 00:00 Uhr Angebot Das Weinfest in den Höfen auf dem Rathaushof bietet eine vielfältige Auswahl an Genüssen. Von erfrischenden Cocktails und selbstgebrautem Bier über herzhafte Speisen wie Knoblauchbaguettes, Käse Raclette und Grillwagen-Spezialitäten bis hin zu süßen Leckereien wie Crêpes und Softeis. Weinliebhaber können erlesene Weine genießen, während der Bierwagen eine alternative Option bietet. Auch für Kinder gibt es eine Hüpfburg für…
E-Ladesäulen E-Ladesäulen unmittelbar vor der Inbetriebnahme 16.11.2023 Die Inbetriebnahme der zehn geplanten E-Ladesäulen für PKW in der Stadt Zossen an den Standorten: Marktplatz Zossen, Bhf. Zossen, Schule Dabendorf, Wasserskipark Horstfelde, Ärztehaus Nunsdorf, Dorfanger Glienick, Bürgerhaus Wünsdorf, Bücher- und Bunkerstadt Wünsdorf , Dorfplatz Zesch und Hauptstraße Kallinchen steht unmittelbar bevor. Die E-Ladesäulen sind bereits aufgestellt und zum Teil angeschlossen. Aus technischen…
Kitas Kita Bummi Lehmannstraße 8 15806 Zossen Leiterin: Liane Gäbler Telefon: 03377/ 33 29 66 E-Mail: Kita.Bummi@SVZossen.de Öffnungszeiten: 6 bis 17.30 Uhr 0 Jahre bis einschließlich Grundschulalter Schließzeit in der Einrichtung: 29.07. - 09.08.2024 mehr Infos ... Kita Oertelufer Oertelufer 2 15806 Zossen Leiterin: Heike John Telefon: 03377/ 2 05 56 -11 E-Mail: Kita.Oertelufer@SVZossen.de Öffnungszeit: 6 bis 20 Uhr Kinder im Alter von acht Wochen bis zum Schuleintritt…
Anmeldung Schulanfänger Anmeldung der schulpflichtigen Kinder für das Schuljahr 2024/2025 Alle Eltern, deren Kinder bis zum 30. September 2024 das sechste Lebensjahr vollenden und damit schulpflichtig sind, werden gebeten, ihr Kind zu den nachfolgend genannten Terminen in der für sie zuständigen Grundschule anzumelden und persönlich in der Schule vorzustellen. Mitzubringen sind unter anderem die Geburtsurkunde sowie die Teilnahmebestätigung an der Sprachstandsfeststellung. Wenn Eltern möchten,…
Satzungen Benutzungs- und Entgeltordnung Kulturforum Dabendorf Benutzungsordnung Strandbäder (Strandbad Kallinchen, Wünsdorf, Zesch, Verhalten) Benutzungsordnung Campingplatz Kallinchen (Campen, Zelten, Dauercamper, Motzener See) Benutzungsordnung Wohnmobilsstellplatz Am Strandbad Wünsdorf (Caravanstellplatz, Wohnmobile, Strandbad) Einwohnerbeteiligungssatzung Entgeltordnung Wohnmobilstellplatz am Strandbad Wünsdorf (Kosten, Wohnmobile, Caravan, Entgelt) Feuerwehrentschädigungssatzung…
Broschüre: 15 Jahre Gemeindegebietsreform Hier können Sie die Broschüre öffnen Publikation blickt auf 15 Jahre amtsfreie Stadt Zossen zurück „15 Jahre Gemeindegebietsreform – 15 Jahre amtsfreie Stadt Zossen“ stehen im Mittelpunkt eines interessanten Rückblicks, den die Stadtverwaltung Zossen in einer Broschüre zusammengefasst hat. Die mehr als 140 Seiten umfassende Publikation beleuchtet unter anderem die Hintergründe und Auswirkungen des vom Landtag Brandenburg am 24. März 2003 nach…
Soziales, Jugend, Bildung und Sport Mitglieder des Ausschusses für Soziales, Jugend, Bildung und Sport Der Ausschuss für Soziales, Jugend, Bildung und Sport der Stadt Zossen besteht aus 6 Mitgliedern und setzt sich aus folgenden Fraktionen zusammen: Fraktion Mitglieder Vertreter VUB/B90-Grüne/CDU Marko Njammasch (stellv. Vorsitzender) Rolf Freiherr von Lützow VUB/B90-Grüne/CDU Beata Czech Markus Herrmann Wir für Zossen Janine Küchenmeister (Vorsitzende) Detlef Gurczik DIE LINKE/SPD Zossen…
Vereine von A-Z im Überblick A Allgemeine Körperkultur Birkenheide e.V. Informationen Sitz: Zum Haidchen 7, 15806 Zossen Ansprechpartner: Michael Adamski Kontakt: Tel.: 033769 / 50267 E-Mail: info@akk-birkenheide.de Register: VR 11372 Berlin (Charlottenburg) Webseite: www.akk-birkenheide.org Angelverein Kallinchen e.V. Informationen Sitz: Zum Anglerheim 7, 15806 Zossen Vorsitzender: Ronny Schulz Kontakt: Tel.: 033769 / 18953 E-Mail: kontakt@angelverein-kallinchen.de Register Nummer: VR 4632…
Meldungen Seite 1 von 95. 1 2 3 … 95 Nächste Hoher Krankenstand: Kita Rappelkiste mit verkürzten Öffnungszeiten Aufgrund des hohen Krankenstandes im ErzieherInnen-Team steht in der Kita Rappelkiste in Wünsdorf gegenwärtig nicht genügend Personal zur Verfügung. Die Betreuungsleistung kann deshalb nicht für alle Kinder gleichermaßen erfüllt werden. Die Stadtverwaltung hat gemeinsam mit der Kitaleiterin Sarah Schaub daher entschieden, die täglichen Öffnungszeiten vom 21. November bis 24. November…
Klimaschutzkonzept Klimaschutzkonzept-Workshop in Zossen: Auf dem Weg zu einer klimafreundlicheren Zukunft Udo Schmermer (l.) und Mario Holland (r.) leiteten den Workshop im Bürgerhaus. Am 1. November 2023 fand der Workshop zum Klimaschutzkonzept Zossens im gut besuchten Bürgerhaus Wünsdorf statt. Die Ergebnisse des Workshops sollen den Weg für eine nachhaltigere und klimafreundlichere Zukunft der Stadt Zossen ebnen. Im Mittelpunkt stand die Vorstellung des ersten Entwurfs des…