Am 5. April 2025 fand in der Sporthalle in Dabendorf, Jägerstraße, ein besonderes Sportereignis statt: Die Stadtjugendfeuerwehr richtete erstmals seit der Corona-Pandemie – und überhaupt erstmals in der Stadt Zossen – ein Völkerballturnier für die Jugend- und Zwergenfeuerwehren aus. Insgesamt nahmen zwölf Mannschaften am Turnier teil: Sechs Zwergenmannschaften aus Glienick, Dabendorf, Wünsdorf und Nächst Neuendorf sowie sechs Jugendmannschaften aus Dabendorf, Wünsdorf, Zossen, Nächst Neuendorf…
Am 5. April 2025 fand in der Sporthalle in Dabendorf, Jägerstraße, ein besonderes Sportereignis statt: Die Stadtjugendfeuerwehr richtete erstmals seit der Corona-Pandemie – und überhaupt erstmals in der Stadt Zossen – ein Völkerballturnier für die Jugend- und Zwergenfeuerwehren aus. Insgesamt nahmen zwölf Mannschaften am Turnier teil: Sechs Zwergenmannschaften aus Glienick, Dabendorf, Wünsdorf und Nächst Neuendorf sowie sechs Jugendmannschaften aus Dabendorf, Wünsdorf, Zossen, Nächst Neuendorf…
Am 15. Mai 2024 Treff 10 Uhr am Bürgerhaus Wünsdorf Eine knapp zweistündige Wanderung durch die bis heute „Verbotene Stadt“ rund um das Lenin-Denkmal! Tauchen Sie ein in die einzigartige Militärgeschichte von Zossen/Wünsdorf und besuchen Sie mit uns: die Kaiserliche Turnanstalt die Schwimm- und Sporthallen das alte Theater sowie das Haus der Offiziere Umfangreiche Information über die Nutzung von Gelände und Gebäuden von 1912 bis heute. Eintritt: 15,00 Euro pro Person (Nur Barzahlung möglich)…
Am 15. Mai 2024 Treff 10 Uhr am Bürgerhaus Wünsdorf Eine knapp zweistündige Wanderung durch die bis heute „Verbotene Stadt“ rund um das Lenin-Denkmal! Tauchen Sie ein in die einzigartige Militärgeschichte von Zossen/Wünsdorf und besuchen Sie mit uns: die Kaiserliche Turnanstalt die Schwimm- und Sporthallen das alte Theater sowie das Haus der Offiziere Umfangreiche Information über die Nutzung von Gelände und Gebäuden von 1912 bis heute. Eintritt: 15,00 Euro pro Person (Nur Barzahlung möglich)…
Veranstaltungsort: Wünsdorfer Seestraße, 15806 Zossen OT Wünsdorf Uhrzeit: 20 bis 02 Uhr
Veranstaltungsort: Wünsdorfer Seestraße, 15806 Zossen OT Wünsdorf Uhrzeit: 20 bis 02 Uhr
Wie jeden 4. Montag im Monat ist eine Gruppe interessierte Mitbürger in Wünsdorf unterwegs – immer mit dem Ziel, etwas Neues zu entdecken und natürlich auch um miteinander darüber ins Gespräch zu kommen. Am 24.06.2024 führte der Weg durch die Rosa-Luxemburg-Straße, vorbei an vielen interessanten Gewerbegrundstücken, auf denen hauptsächlich alles rund um das Auto gewerkelt wird, bis zum Koschewoi–Ring. Ziel war die Baustelle des neuen Katastrophenschutzlagers. Weiter ging es über Am Baruther Tor…
Kirchliche Einrichtungen Ev. Kirchengemeinde Zossen, Kirchplatz 5-6, Tel.: 03377/33 56 30 https://www.kkzf.de/kirchengemeinden/zossen Katholische Kirche Zossen, Wasserstraße 7, Tel.: 03377/33 23 81 https://www.erzbistumberlin.de/wir-sind/pfarrgemeinden/kirchen-und-gottesdienstsuche/detail/adr/mariae-unbefleckte-empfaengnis-zossen-231/ Ev. Freikirchliche Mennoiten-Gemeinde , OT Wünsdorf, An den Birken 15, 15806 Zossen, Tel.: 033702/6 57 12 Ev. Helmut-Gollwitzer-Haus, OT Wünsdorf,…
Wie jeden 4. Montag im Monat ist eine Gruppe interessierte Mitbürger in Wünsdorf unterwegs – immer mit dem Ziel, etwas Neues zu entdecken und natürlich auch um miteinander darüber ins Gespräch zu kommen. Am 24.06.2024 führte der Weg durch die Rosa-Luxemburg-Straße, vorbei an vielen interessanten Gewerbegrundstücken, auf denen hauptsächlich alles rund um das Auto gewerkelt wird, bis zum Koschewoi–Ring. Ziel war die Baustelle des neuen Katastrophenschutzlagers. Weiter ging es über Am Baruther Tor…
Bei strahlendem Sonnenschein wurde am Himmelfahrtstag der neue Kunstrasenplatz auf der Sportanlage "Am Burgberg" offiziell eingeweiht. Den Anstoß vollzog Bürgermeisterin Michaela Schreiber zusammen mit Max Müller, langjähriges Mitglied des MTV 1910 Wünsdorf. Bei dem anschließenden Fußballturnier der F-Jugend spielten sechs Mannschaften aus Berlin, Rangsdorf, Luckenwalde und Wünsdorf um den Sieg. Das erste Tor auf dem neuen Kunstrasenplatz erzielte der gastgebende MTV Wünsdorf. Zuvor gab's Blumen…