Betroffen sind unter anderem das Rathaus, Sporthallen und -plätze Angesichts der auch im Land Brandenburg steigenden Corona-Infektionszahlen und der von der Bundesregierung beschlossenen Maßnahmen, einer weiteren Ausbreitung des Virus wirksam entgegenzutreten und die Infektionszahlen im November in den Griff zu bekommen, hat der Krisenstab der Stadt Zossen beschlossen, das Rathaus am Marktplatz 20 für den terminlosen Publikumsverkehr ab dem 2. November 2020 zu schließen. „Alle Bürger haben die…
Am 13. Juli fanden auf dem Gelände des Feuergerätehauses Wünsdorf die 18. Stadtmeisterschaften in der Wettkampfdisziplin „Löschangriff nass“ statt. Im letzten Jahr wurde diese traditionsreiche Veranstaltung nach einer längeren coronabedingten Pause wiederbelebt. Beim „Löschangriff nass“, der Königsdisziplin des Feuerwehrsportes, ist es die Aufgabe eines Teams, eine Wasserversorgung aufzubauen und ein Ziel erfolgreich zu „bekämpfen“. Der diesjährige Wettkampftag für die Feuerwehren von Zossen…
Am 1. Juni 2023, dem Internationalen Kindertag wurde auch in den Horten und Kitas der Stadt Zossen und ihrer Ortsteile ausgelassen gefeiert. Hort Wünsdorf Im Hort Wünsdorf fand eine bezaubernde Vernissage mit Gemälden und Kunsthandwerken der Kinder statt. Mit den Kunstprojektleiterinnen Denise Graupner und Susann Zinnow war gemalt, genäht und gestaltet worden; in der Tonwerkstatt entstanden unter der Anleitung von Natalia Eidmüller und Nicole Radestock getöpferte Werke, und die kleinen…
Draisine, Segway, Motorsport Übersichtskarte Draisinenbahn, Quad, Segway, Offroad ( > Link )
Veranstaltungsort: Reitsportanlage Nico Puls, Jühnsdorfer Str. 15b, 15806 Zossen OT Glienick Beginn: 8 Uhr
Zivil- und Katastrophenschutz Katastrophenschutz in Zossen: Unsere Katastrophenschutz-Leuchttürme Die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger hat für die Stadtverwaltung höchste Priorität. Im Rahmen des Katastrophenschutzes setzen wir unter anderem auf sogenannte Katastrophenschutz-Leuchttürme . Was sind Katastrophenschutz-Leuchttürme? Katastrophenschutz-Leuchttürme sind zentrale Anlaufstellen, die im Notfall als Koordinations- und Informationszentren dienen. Sie ermöglichen eine schnelle und…
Mit der Frauenmannschaft aus Wünsdorf und dem Männer-Team Zossen nahm die Zossener Feuerwehr an den im September stattgefundenen Landesmeisterschaften der Feuerwehrsportler in Wittenberg teil statt. Beide Mannschaften hatten sich zuvor bei den Kreismeisterschaften in der Disziplin Löschangriff nass qualifizier. Im Wettstreit mit den 25 stärksten Mannschaften des Landes Brandenburg mussten die Wünsdorfer Frauen leider Lehrgeld zahlen. Die Männer des Team Zossen belegten dagegen einen guten 6.…
18. MotzenSeeLauf Kallinchen Die Laufveranstaltung in Kallinchen war trotz des warmen Wetters erfolgreich. Der MotzenSeeLauf wurde in Zusammenarbeit zwischen dem Heimatverein Kallinchen e.V. und dem MSV Zossen 07 e.V. organisiert und fand als Wertungslauf im Rahmen des EMB Energie-Cup Teltow-Fläming statt. Es gab verschiedene Wettbewerbe, darunter die Laufstrecken über 14,065 km, 8 km, 4 km und Nordic Walking über 7 km sowie einen 1,5-km-Schnupperlauf. Leider kam es auf einer der Laufstrecken zu…
Am Samstag, den 8. Juni 2024, lädt Kallinchen zum 19. MotzenSeeLauf ein, einem sportlichen Highlight für Laufbegeisterte und Familien. Die Veranstaltung, gelegen nur 30 Minuten südlich von Berlin, verspricht nicht nur eine Herausforderung für die Teilnehmer, sondern auch viel Vergnügen für die Zuschauer. Die Wettbewerbe beginnen um 15:30 Uhr mit dem Zwergenlauf für die jüngsten Teilnehmer, bei dem Kinder von 1 bis 7 Jahren je nach Alter Strecken zwischen 25 und 500 Metern zurücklegen. Um 16:00…
Am Samstag, den 8. Juni 2024, lädt Kallinchen zum 19. MotzenSeeLauf ein, einem sportlichen Highlight für Laufbegeisterte und Familien. Die Veranstaltung, gelegen nur 30 Minuten südlich von Berlin, verspricht nicht nur eine Herausforderung für die Teilnehmer, sondern auch viel Vergnügen für die Zuschauer. Die Wettbewerbe beginnen um 15:30 Uhr mit dem Zwergenlauf für die jüngsten Teilnehmer, bei dem Kinder von 1 bis 7 Jahren je nach Alter Strecken zwischen 25 und 500 Metern zurücklegen. Um 16:00…