Schirmherrin des Baumfestes Bürgermeisterin Frau Sahin-Schwarzweller wird am 10. September ab 14 Uhr in Kallinchen dabei sein, wenn der Baum des Jahres, die Rotbuche gepflanzt werden wird. Das vom eingetragenen Verein Freier Wald in Kallinchen veranstaltete Baumfest ist inzwischen zur Tradition geworden. Der botanische Blick richtet sich in diesem Jahr auf eine Baumart, die auch „Mutter des Waldes“ genannt wird. In Deutschland wird sie als schützenswert angesehen. Das gibt Anlass in ihr einen…
Schirmherrin des Baumfestes Bürgermeisterin Frau Sahin-Schwarzweller wird am 10. September ab 14 Uhr in Kallinchen dabei sein, wenn der Baum des Jahres, die Rotbuche gepflanzt werden wird. Das vom eingetragenen Verein Freier Wald in Kallinchen veranstaltete Baumfest ist inzwischen zur Tradition geworden. Der botanische Blick richtet sich in diesem Jahr auf eine Baumart, die auch „Mutter des Waldes“ genannt wird. In Deutschland wird sie als schützenswert angesehen. Das gibt Anlass in ihr einen…
Das idyllische Dorf Kallinchen stand am 8. September 2023 erneut im Zeichen der Natur, als der Verein Freier Wald e.V. zum dreizehnten Mal sein traditionelles Baumfest am Dorfgemeinschaftshaus veranstaltete. Als Höhepunkt der Veranstaltung wurde auch in diesem Jahr der Baum des Jahres in die Erde gesetzt, und die Moorbirke (Betula pubescens) erhielt ihren festen Platz in der Gemeinde. Das Baumfest, organisiert vom eingetragenen Verein Freier Wald, hat sich längst zur festen Tradition in…
Das idyllische Dorf Kallinchen stand am 8. September 2023 erneut im Zeichen der Natur, als der Verein Freier Wald e.V. zum dreizehnten Mal sein traditionelles Baumfest am Dorfgemeinschaftshaus veranstaltete. Als Höhepunkt der Veranstaltung wurde auch in diesem Jahr der Baum des Jahres in die Erde gesetzt, und die Moorbirke (Betula pubescens) erhielt ihren festen Platz in der Gemeinde. Das Baumfest, organisiert vom eingetragenen Verein Freier Wald, hat sich längst zur festen Tradition in…
Die anhaltende Hitze und die damit verbundene Trockenheit machen nicht nur den Menschen, sondern auch der Natur zu schaffen. Nicht zuletzt die Straßenbäume leiden unter der hochsommerlichen und niederschlagsarmen Witterung. Besonders für jüngere, neu angepflanzte Bäume kann der permanente Wassermangel tödlich sein. Um das zu verhindern, sollten sie mindestens zwei bis drei Eimer Wasser pro Tag bekommen. Weil es zuletzt nicht ausreichend geregnet hat, kämpfen auch in Zossen viele Bäume mit…
Die anhaltende Hitze und die damit verbundene Trockenheit machen nicht nur den Menschen, sondern auch der Natur zu schaffen. Nicht zuletzt die Straßenbäume leiden unter der hochsommerlichen und niederschlagsarmen Witterung. Besonders für jüngere, neu angepflanzte Bäume kann der permanente Wassermangel tödlich sein. Um das zu verhindern, sollten sie mindestens zwei bis drei Eimer Wasser pro Tag bekommen. Weil es zuletzt nicht ausreichend geregnet hat, kämpfen auch in Zossen viele Bäume mit…
Auch in diesem Jahr sucht die Stadt Zossen wieder prächtige, gut gewachsene Weihnachtsbäume, um unsere Stadt in der Adventszeit festlich zu schmücken. Die Bäume werden unter anderem auf dem Marktplatz, vor der Dreifaltigkeitskirche und auf den zentralen Plätzen der Ortsteile aufgestellt, um eine stimmungsvolle Weihnachtsatmosphäre zu schaffen. Bürgerinnen und Bürger aus Zossen und den Ortsteilen, auf deren Grundstück ein solch schöner Baum steht, der mit den Jahren „über den Kopf gewachsen“ ist,…
Auch in diesem Jahr sucht die Stadt Zossen wieder prächtige, gut gewachsene Weihnachtsbäume, um unsere Stadt in der Adventszeit festlich zu schmücken. Die Bäume werden unter anderem auf dem Marktplatz, vor der Dreifaltigkeitskirche und auf den zentralen Plätzen der Ortsteile aufgestellt, um eine stimmungsvolle Weihnachtsatmosphäre zu schaffen. Bürgerinnen und Bürger aus Zossen und den Ortsteilen, auf deren Grundstück ein solch schöner Baum steht, der mit den Jahren „über den Kopf gewachsen“ ist,…
Bürgermeisterin Schreiber schippte als Schirmherrin kräftig mit Bei herrlichem Spätsommerwetter fand am Sonnabend, dem 14. September 2019, zum 9. Mal das vom Verein „Freier Wald“ initiierte Baumfest in Kallichen statt. Traditionell wird auf dieser Veranstaltung der jeweilige Baum des Jahres gepflanzt – in diesem Jahr ist es die Flatter-Ulme. Wie schon in den Jahren zuvor hatte Zossens Bürgermeisterin Michaela Schreiber wieder die Schirmherrschaft über das Baumfest übernommen, was in diesem Jahr…
Bürgermeisterin Schreiber schippte als Schirmherrin kräftig mit Bei herrlichem Spätsommerwetter fand am Sonnabend, dem 14. September 2019, zum 9. Mal das vom Verein „Freier Wald“ initiierte Baumfest in Kallichen statt. Traditionell wird auf dieser Veranstaltung der jeweilige Baum des Jahres gepflanzt – in diesem Jahr ist es die Flatter-Ulme. Wie schon in den Jahren zuvor hatte Zossens Bürgermeisterin Michaela Schreiber wieder die Schirmherrschaft über das Baumfest übernommen, was in diesem Jahr…