Datenschutzerklärung zur Online-Beteiligung des INSEK Zossen
Wenn Sie die Angebote des städtischen Internetauftritts unter www.zossen.de besuchen, erbringt die Stadt Zossen für Sie einen Telemediendienst im Sinne des Telemediengesetzes. Grundsätzlich verarbeitet dabei die Stadt Zossen Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der seit 25. Mai 2018 geltenden EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO: www.dsgvo-gesetz.de) sowie des derzeit gültigen Brandenburgischen Datenschutzgesetzes (BbgDSG: www.dsgvo-gesetz.de/bbgdsg).
 Im Rahmen der Online-Beteiligung zum INSEK Zossen – zur Erarbeitung eines integrierten Stadtentwicklungskonzeptes für die Stadt Zossen – werden allerdings keine personenbezogenen Daten verarbeitet, also insbesondere erhoben, ermittelt oder gespeichert. Die Umfrage, durchgeführt durch
Stadt Zossen
 15806 Zossen
 Marktplatz 20
 erfolgt anonymisiert.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer allgemeinen Datenschutzerklärung der Stadt Zossen: www.zossen.de/datenschutzerklaerung
Durchführung über Maptionnaire
Die Online-Beteiligung wird mithilfe einer Software des Dienstleisters Maptionnaire (Link: www.maptionnaire.com) durchgeführt. Maptionnaire fungiert lediglich als Datenverarbeiter der Stadt Zossen in Bezug auf die mittels Fragebogen erhobenen Daten.
 Wenn Sie den Cookies in der Anwendung zustimmen, dann können Daten, also insbesondere Ihre IP-Adresse, vom Dienstleister Maptionnaire verarbeitet werden. Die Datenschutzerklärung der Firma Maptionnaire finden Sie hier (Link: www.maptionnaire.com/privacy). Eine Zustimmung zu den Cookies mit "OK" ist jedoch nicht notwendig, um an dem Online-Dialog teilzunehmen.
Dauer der Speicherung / Löschfristen
Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
 Sie erreichen den Datenschutzbeauftragten der Stadt Zossen unter:
Christian Scholtz
 WS Datenschutz GmbH
 Meinekestraße 13
 10719 Berlin

