Zivil- und Katastrophenschutz
Katastrophenschutz in Zossen: Unsere Katastrophenschutz-Leuchttürme
Die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger hat für die Stadtverwaltung höchste Priorität. Im Rahmen des Katastrophenschutzes setzen wir unter anderem auf sogenannte Katastrophenschutz-Leuchttürme.
Was sind Katastrophenschutz-Leuchttürme?
Katastrophenschutz-Leuchttürme sind zentrale Anlaufstellen, die im Notfall als Koordinations- und Informationszentren dienen. Sie ermöglichen eine schnelle und effektive Vernetzung von Einsatzkräften, Behörden und Bürgern. Darüber hinaus bieten sie geschützte Infrastruktur und modernste Technik zur Bewältigung von Krisensituationen und können somit die Zusammenarbeit aller Beteiligten im Katastrophenschutz fördern.
Standorte in Zossen:
Unsere Katastrophenschutz-Leuchttürme sind strategisch an folgenden Standorten eingerichtet, um im Ernstfall bestmöglich einsatzbereit zu sein:
- Standort Dabendorf
Kulturforum, Zum Königsgraben 8, 15806 Zossen GT Dabendorf - Standort Wünsdorf
Paul-Schumann-Sporthalle, Martin-Luther-Straße 5, 15806 Zossen OT Wünsdorf
Um sich über die Funktionen und Standorte der Katastrophenschutz-Leuchttürme zu informieren und im Ernstfall richtig zu reagieren, empfehlen wir das Informationsblatt „Katastrophenschutzleuchttürme im Landkreis Teltow-Fläming“, das Sie unter folgendem Link zum Download finden:
Standort Dabendorf
Standort Wünsdorf