Header Image

Meldungen

Zurück zur Übersicht

Zossen würdigt unternehmerisches Engagement - Unternehmerpreis 2025

Im festlich hergerichteten Biergarten des "Weißen Schwans"  fand am Freitag, 18. Juli 2025, der Unternehmerabend der Stadt Zossen statt. Rund 100 Gäste aus Wirtschaft und Verwaltung waren der Einladung der Stadt gefolgt und erlebten einen Abend, der ganz im Zeichen des regionalen Unternehmergeists stand. Höhepunkt des Abends war die Verleihung des Zossener Unternehmerpreises 2025 an drei herausragende Unternehmen.

In ihrer Begrüßungsrede betonte Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly die Bedeutung der lokalen Wirtschaft für die Entwicklung Zossens: „Sie, die Unternehmerinnen und Unternehmer, geben Ideen ein Zuhause, Talenten eine Bühne und unserer Stadt ein wirtschaftliches Rückgrat“, so Şahin-Connolly. Der Unternehmerpreis sei Ausdruck von Anerkennung und Dank für das, was täglich im Hintergrund geleistet werde.

Die diesjährigen Preisträger stehen exemplarisch für das, was Zossen stark macht: Innovationsfreude, Verantwortung und Verbundenheit mit der Region.

  • Daniel Reuner, Inhaber des Flair Hotels Reuner in Dabendorf, wurde für sein langjähriges gastronomisches und kulturelles Engagement sowie seine Verdienste als Präsident der DEHOGA Brandenburg geehrt. Video

  • Das Unternehmen elme Sicherheitssysteme mit den Geschäftsführern York Leopold und Tom Giese überzeugte durch technologische Innovation, nachhaltiges Wachstum und eine besonders mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur. Video

  • Ebenfalls ausgezeichnet wurde Dennys Fröhlich von LSD Light Show Design. Sein Team sorgt seit Jahren für professionelle Ton- und Lichttechnik bei zahlreichen städtischen Veranstaltungen – stets verlässlich, kreativ und lösungsorientiert. Video

Neben der Preisverleihung stand an diesem Abend auch das Netzwerken im Vordergrund. Außerdem gab es spannende Fachvorträge: Yvonne Grundmann, Silke Bigalke und Manuela Röhle von der Wirtschaftsförderung Brandenburg widmeten sich in ihren Beiträge dem Thema "Künstliche Intelligenz (KI) und die Arbeitswelt unter verschiedenen Aspekten. Bernd Teichmann von der Energieagentur Brandenburg, Sebastian Giersch von der ILB und der Tourismusverband Brandenburg stellten ihre Angebote vor. Musikalisch umrahmt wurde der Abend von Andreas Kaiser, der mit seinem virtuosen Gitarrenspiel für ein stilvolles und zugleich entspanntes Ambiente sorgte.

Die Resonanz unter den Gästen war durchweg positiv. Viele äußerten den Wunsch, dass der Unternehmerabend künftig fest im Veranstaltungskalender der Stadt verankert wird. „Dieser Abend hat gezeigt, wie viel Kraft in der Zossener Wirtschaft steckt – und wie wichtig es ist, diese sichtbar zu machen“, resümierte Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly zum Abschluss der Veranstaltung.

Zurück zur Übersicht