Zossen nimmt an der Jugend-entscheidet Akademie teil

Die Stadt Zossen hat sich erfolgreich für die Teilnahme an der Jugend-entscheidet Akademie der Hertie-Stiftung qualifiziert und wird ein Jahr lang Teil des bundesweiten Programms sein. Ziel ist es, die Beteiligung junger Menschen an kommunalpolitischen Prozessen zu stärken und gemeinsam Ideen für ein jugendfreundliches Zossen zu entwickeln.
Im Mittelpunkt standen neue Formate der Teilhabe, durch die Jugendliche ihre Perspektiven und Vorschläge aktiv einbringen können. In Workshops mit 34 weiteren Kommunen wurden vom 24.-26.09.2025 am Alexanderplatz in Berlin praxisnahe Ansätze und Strategien erarbeitet, um die Zusammenarbeit zwischen Verwaltung, Politik und Jugend zu fördern.
Die Zossener Jugendbeauftragte Joyce Buschmann, die Ende September an der Akademie teilnahm, betont: „Ich durfte viel Input mitnehmen für die Jugend und freue mich, dies in der Verwaltung und der Stadt umsetzen zu können.“
Mit Programmen wie Jugend entscheidet, Jugend debattiert, MITWIRKEN, START und der Hertie School engagiert sich die Hertie-Stiftung bundesweit für gesellschaftliche Teilhabe und Demokratiebildung.