Header Image

Meldungen

Zurück zur Übersicht

Wirtschaftspreis Teltow-Fläming: Jury zu Gast bei Growing Karma in Schünow

Am 25. September 2025 besuchte die Jury des Wirtschaftspreises Teltow-Fläming das Unternehmen Growing Karma im Zossener Ortsteil Schünow. Es war die letzte Station bei den insgesamt 22 nominierten Betrieben vor der Preisverleihung am 21. November in Dahme/Mark.

Die Gründer Antje Kühnle-Galle und ihr Mann Rüdiger Galle präsentierten den Jurymitgliedern – darunter Vertreterinnen und Vertreter der IHK Potsdam, der Handwerkskammer und der Wirtschaftsförderung – im Rahmen einer Führung über das rund sechs Hektar große Gelände ihr Konzept nachhaltiger Landwirtschaft: Vier moderne Gewächshäuser, erste Teepflanzen im Außenbereich, insektenfreundliche Blühstreifen, natürliche Düngemittel und biologische Schädlingsbekämpfung.

Noch sind die Teepflanzen jung – sie benötigen insgesamt sechs Jahre, bis sie erntereif sind. Doch schon jetzt beliefert das Unternehmen Kunden mit Setzlingen, die ihren eigenen grünen Tee zu Hause anpflanzen können. Das Interesse von Medien und Kundschaft ist groß, obwohl fertiger Tee noch nicht verkauft wird.

Growing Karma hat ehrgeizige Pläne: In Schünow soll eine der größten Teeplantagen Europas entstehen. Zugleich soll sich das Gelände zu einem Ort der Begegnung entwickeln – mit Veranstaltungen, Hochzeiten, Workshops, Yoga, Meditation und Co-Working. Ein geplanter Hofladen soll nicht nur Tee, sondern auch regionale Produkte anbieten.

Zurück zur Übersicht