Header Image

Meldungen

Zurück zur Übersicht

Rufbus am Bahnhof Zossen ab 18. August

Warum gibt es den Rufbus?
Am Bahnhof Zossen wird gebaut. Der Zugang zum Gleis ist ab 18. August 2025 nur über eine hohe Fußgängerbrücke möglich. Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit können diese Fußgängerbrücke nicht nutzen. Darum fährt ein Rufbus zu den barrierefreien Bahnhöfen Dabendorf und Wünsdorf-Waldstadt.

Wer darf mitfahren?

  • Menschen mit Behinderung oder eingeschränkter Beweglichkeit
  • Ältere Menschen, die schlecht laufen können
  • Personen mit Kinderwagen
  • Keine Fahrräder oder großes Gepäck

Fahrzeiten:

  • Montag–Freitag: 6.00 – 21.30 Uhr
  • Samstag, Sonntag, Feiertage: 8.30 – 21.30 Uhr

So melden Sie den Rufbus an:

  • Mindestens 24 Stunden vorher anmelden
  • Mobilitätsservice-Zentrale der Deutschen Bahn
  • Wenn Sie kurzfristig fahren müssen: Trotzdem anrufen – es wird versucht, eine Lösung zu finden.

Kostet der Rufbus extra?

  • Nein, keine zusätzlichen Kosten
  • Das normale Zugticket gilt auch für den Rufbus.

Hinweise:

Tipp: Melden Sie den Rufbus frühzeitig an, um sicher mitzufahren!

Bitte beachten: Der Bus bringt Sie nur zu den Bahnhöfen Dabendorf oder Wünsdorf-Waldstadt – nicht zu anderen Zielen.

Zurück zur Übersicht