Header Image

Meldungen

Zurück zur Übersicht

Östliches Bahnhofsumfeld Wünsdorf: Einladung zum dialogorientierten Werkstattverfahren

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

der städtebauliche und freiraumplanerische Ideenwettbewerb zur Neugestaltung des Östlichen Bahnhofsumfelds in Wünsdorf ist entschieden.

Drei Planungsteams wurden von einem Preisgericht aus Architekt*innen, Stadtplaner*innen sowie Landschaftsarchitekt*innen ausgewählt, um ihre in diesem Wettbewerb eingereichten Entwürfe im Rahmen eines offenen Dialogprozesses weiterzuentwickeln. Sie als Bürger*in können Ihre Ideen, Anregungen und Bewertungen miteinbringen, welche im weiteren Abwägungsprozess möglichst Berücksichtigung finden werden.

Zentrales Ziel ist das rund 8,8 Hektar große Wettbewerbsgebiet zwischen dem Bahnhof Wünsdorf und der „Berliner Allee“ zu einem identitätsstiftenden Ortszentrum mit attraktiven Wohnangeboten, Gewerbe- und Einzelhandelsflächen, sozialen Einrichtungen (insbesondere im Bereich der Gesundheitsversorgung) sowie lebendigen öffentlichen Freiräumen für alle Generationen zu entwickeln.

Ihre Anregungen sind ein entscheidender Beitrag, um hier einen attraktiven, funktionalen und identitätsstiftenden Ort entstehen zu lassen.

Wir laden Sie herzlich ein, diesen Prozess im Rahmen von voraussichtlich zwei Dialog-veranstaltungen, welche im

Bürgerhaus Wünsdorf
Am Bürgerhaus 1
15806 Wünsdorf

stattfinden, aktiv mitzugestalten.

 

Dialogrunde 1

In der ersten Dialogrunde
am Donnerstag,
den 16. Oktober 2025
von 16.00 – 20.00 Uhr

stellen die drei Planungsteams ihre im Anschluss an den Wettbewerb weiterentwickelten Konzepte vor und treten mit Ihnen in den Dialog. Ihre Meinungen, Hinweise und Ideen sind ausdrücklich willkommen und fließen in die weitere Konkretisierung der Konzepte ein.

 

Dialogrunde 2

In der zweiten Dialogrunde
am Donnerstag,
den 6. November 2025
von 16.00 – 20.00 Uhr

präsentieren die Teams die auf Grundlage der ersten Dialogrunde überarbeiteten Konzepte. Danach folgt eine weitere gemeinsame Diskussionsrunde. Anschließend wird eine Jury eine Empfehlung für das zu favorisierende Konzept aussprechen.

Das Verfahren wird mit einer öffentlichen Abschlussveranstaltung beendet, in der das final ausgearbeitete Konzept vorgestellt wird. Diese findet

am Donnerstag,
den 27. November 2025
von 18.00 – 20.00 Uhr
i
m Bürgerhaus Wünsdorf statt.

 

Sollte kein favorisiertes Konzept festgelegt werden können, findet ggf. eine dritte Dialogrundevoraussichtlich am 27.November 2025 statt, die Abschlussveranstaltung wäre dann am 4. Dezember 2025.

Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns Ihre Teilnahme bereits vorab telefonisch oder per E-Mail bestätigen würden. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Ansprechpartner: Jason Heller (Herwarth + Holz), Tel.: 030 / 61 654 78 - 21,
E-Mail: jason.heller@herwarth-holz.de

Wir freuen uns sehr, wenn Sie das Angebot nutzen, um sich einzubringen und die Zukunftsperspektiven des Ortszentrums von Wünsdorf aktiv mitgestalten!

Mit freundlichen Grüßen

gez. Wiebke Şahin-Connolly

Bürgermeisterin

Zurück zur Übersicht