Header Image

Meldungen

Zurück zur Übersicht

Gedenkveranstaltung zum 9. November in der Dreifaltigkeitskirche Zossen

Am Sonntag, den 9. November, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Zossen gemeinsam mit der Stadt Zossen zur diesjährigen Gedenkveranstaltung anlässlich der Novemberpogrome von 1938 ein. Beginn ist um 17 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche.

In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 brannten in Deutschland Synagogen und Bethäuser, jüdische Geschäfte wurden zerstört und geplündert, tausende Jüdinnen und Juden wurden misshandelt, verhaftet oder ermordet. Die Pogromnacht markierte den Beginn der offenen und systematischen Verfolgung der jüdischen Bevölkerung durch das NS-Regime – ein düsteres Kapitel deutscher Geschichte, das schließlich im Holocaust mündete.

Auf der Veranstaltung werden Pfarrer Christian Guth und Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly Gedenkworte sprechen. Im Anschluss begeben sich die Teilnehmenden gemeinsam zum Marktplatz, wo ein Stolperstein an das Schicksal ehemaliger jüdischer Bürgerinnen und Bürger der Stadt erinnert.

Mit dieser Gedenkveranstaltung möchten die Stadt und Kirchengemeinde Zossen der Opfer des nationalsozialistischen Terrors gedenken und ein Zeichen gegen das Vergessen setzen.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, gemeinsam innezuhalten, der Opfer zu gedenken und für ein respektvolles und friedliches Miteinander einzutreten.

Wann: Sonntag, 9. November 2025, 17:00 Uhr
Wo: Dreifaltigkeitskirche Zossen

 

Zurück zur Übersicht