Eröffnung des Brandenburger Lesesommers 2025 in der Stadtbibliothek Zossen

Am 23. Juli 2025 fiel in der Stadtbibliothek Zossen der Startschuss für den Brandenburger Lesesommer – ein beliebtes Leseevent für Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse bis zum Abitur. Bibliotheksleiterin Claudia Leszczynski fasste bei der Begrüßung noch einmal die Teilnahmebedingungen zusammen und drückte ihre Freude über das große Interesse aus: „Es ist wunderbar zu sehen, wie viele Kinder sich für das Lesen begeistern und mit großer Vorfreude dabei sind.“
Weit über 100 Kinder drängten sich zwischen den Regalen und konnten es kaum erwarten, dass der Lesesommer offiziell eröffnet wird. Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly schnitt das rote Band durch und eröffnete damit den Sommerleseclub: „Lesen öffnet Türen zu neuen Welten und inspiriert. Wir möchten die Kinder ermutigen, ihre Buchkritiken kreativ zu gestalten – zum Beispiel per Smartphone aufzunehmen. Gemeinsam mit der Bibliothek und der Stadtverwaltung kann so ein spannender Podcast entstehen, der die Vielfalt der Lesewelten hörbar macht“, so die Bürgermeisterin.
Die Themenvielfalt des Lesesommers reicht von Fantasy, Mystery, Liebe und Zukunft bis hin zu Spannung, Comics, Krimis, Pferden, Fußball, Ninjas, Meerjungfrauen, Minecraft und Gruselgeschichten – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Mit finanzieller Unterstützung der Stadt Zossen wurden über 500 neue Bücher extra für den Lesesommer angeschafft. Der Lesesommer endet am 13. September. Die große Abschlussveranstaltung für alle erfolgreich Teilnehmenden findet am 27. September statt.