Der Landkreis informiert: Denkmalkalender 2026 des Landkreises Teltow-Fläming neu erschienen

Stimmungsvolle Detailaufnahmen zeigen Engelsfiguren, märkische Eisenkunst, Luftfahrtgeschichte und vieles mehr
Neu erschienen ist der Denkmalkalender 2026 des Landkreises Teltow-Fläming. Auch in diesem Jahr zeigt er in gewohnt hoher Qualität ausgewählte Kulturdenkmale aus den Kommunen des Landkreises – diesmal in einem neuen thematischen Spektrum, das von mittelalterlicher Kirchenarchitektur bis zu Relikten der Luftfahrtgeschichte reicht.
Der großformatige DIN-A3-Kalender kombiniert stimmungsvolle Detailaufnahmen mit Gesamtansichten und kurzen Erläuterungstexten. So werden nicht nur die „klassischen“ Sehenswürdigkeiten wie Kirchen, Gutshäuser und Denkmale präsentiert, sondern auch weniger bekannte Zeugnisse, die spannende Geschichten erzählen:
- eine kunstvolle Engelsfigur auf dem Jüterboger Liebfrauenkirchhof,
- ein gusseiserner Radabweiser an der Baruther Stadtkirche,
- das Klubhaus der Reichssportfliegerschule in Rangsdorf,
- das Bülowdenkmal in Dennewitz,
und viele weitere Bau- und Kunstwerke, die die Vielfalt des kulturellen Erbes in Teltow-Fläming widerspiegeln. „Uns ist wichtig, dass der Kalender nicht nur schmückt, sondern auch Wissen vermittelt und den Blick für den Wert historischer Bausubstanz schärft“, so die zuständige Beigeordnete und Dezernentin Dietlind Biesterfeld.
Der Denkmalkalender 2026 ist für 12 Euro erhältlich, die Auflage ist begrenzt. Für den Versand fallen zusätzlich 4,79 Euro Portokosten an. Verkaufsstellen sind die Untere Denkmalschutzbehörde des Landkreises Teltow-Fläming sowie die Buchhandlung Zossen und die Buchhandlung Kaim in Luckenwalde.
Bestellungen und Informationen: Meike Roschner, Untere Bauaufsichts- und Denkmalschutzbehörde Teltow-Fläming, Telefon: 03371 608 3611, E-Mail: denkmalschutz@teltow-flaeming.de