Der Kallinchen Triathlon - auch in diesem Jahr ein Highlight

Am 31. August 2025 war es wieder soweit: Das idyllischee Kallinchen verwandelte sich beim 33. Kallinchen-Triathlon für einen Tag ins Zentrum des Triathlon-Sports. Rund 800 Athletinnen und Athleten aus der Region uns ganz Deutschland gingen bei herrlichstem Sommerwetter an den Start.
In vier Wettkampfklassen – vom Kindertriathlon über den Super-Sprint und Sprint bis hin zur olympischen Distanz – wurde alles geboten, was Triathlon so faszinierend macht. Dabei ist nicht nur Schwimmen, Radfahren und Laufen gefragt, sondern auch die perfekten Wechsel zwischen den Disziplinen.
Bei der Siegerehrung überreichte Bürgermeisterin Şahin-Connolly gemeinsam mit Vertretern der mitausrichtenden Vereine Triathlongemeinschaft SISU Berlin e.V. und dem AKK Birkenheide sowie Elke Beyrich vom federführenden Heimatverein Kallinchen e. V. die begehrten Pokale und richtete ihre Glückwunsche an die Sieger. "Respekt an alle, die teilgenommen haben. Danke an die Organisatoren und die vielen helfenden Hände – ohne euch wäre so ein tolles Sportfest nicht möglich“, so die Bürgermeisterin.
Ein riesiges Dankeschön geht daher an die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die mit Begeisterung, Motivation und Organisationstalent diesen Tag erst möglich gemacht haben. Sie sind die wahren Helden und die Seele des Events!
Der Kallinchen-Triathlon ist seit seiner Gründung 1989 ein fester Termin im regionalen Sportkalender – eine perfekte Mischung aus familiärer Atmosphäre und professioneller Organisation. Kein Wunder, dass die Startplätze jedes Jahr schnell vergeben sind.
Wer 2026 selbst dabei sein möchte, sollte sich rechtzeitig anmelden – die Infos gibt es hier: www.kallinchentriathlon.de, Gegenwärtig sind die Listen allerdings nicht offen,
Danke an alle Athletinnen & Athleten, Helfer & Vereine – ihr habt diesen wunderbaren Sporttag unvergesslich gemacht!