Header Image

Meldungen

Zurück zur Übersicht

Cross-Höhepunkt an den Zossener Weinbergen am 11. Oktober

Mit der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr setzten die Organisatoren vom Rad-Club Berlin-Brandenburg und der WSG 81 Königs Wusterhausen mit Unterstützung der Stadt Zossen ein Zeichen, auch den Radsport in der heutigen Zeit wieder zu beleben.

Denn auch in dieser Sportart gibt es reichhaltige Traditionen, angefangen von der Gründung des einst bedeutsamsten deutschen Straßenrennens Rund um Berlin anno 1896 bis zu den Könnern Willy und Benno Funda, die ihre Laufbahn in Zossen begannen. Benno Funda – erinnert sei an seinen Friedensfahrt-Etappensieg im Mai 1955 in Berlin – war nach seiner Laufbahn Trainer bei der BSG Einheit Zossen und Organisator des bekannten Straßenrennens Rund um Zossen sowie des Querfeldeinrennens an den Zossener Weinbergen.

 

Moderne Cross-Veranstaltung auf traditionellen Pfaden

Und auf diesen traditionellen Pfaden wollen die bewährten Organisatoren um Walter Röseler und Roland Fiebig mit ihrer modernen Cross-Veranstaltung wandeln. Das modern mag sich vor allem auf den Namen – aus Querfeldein wurde Cyclo-Cross – und die Reichhaltigkeit der Startmöglichkeiten beziehen. Denn aus früher zwei Rennklassen wurden jetzt sechs Altersklassen, die auch noch nach Mädchen und Jungen bzw. Frauen und Männern untergliedert sind.

„Wir haben an den Weinbergen ideale Bedingungen vorgefunden, die wir gern nutzen wollen“, schätzte Walter Röseler ein, der aus jahrelange Tätigkeit als Trainer und Organisator in Kleinmachnow viel Erfahrung im Cross-Sport gesammelt hat und sofort beim Erkunden seines neuen Wohnumfelds von dem hügligen Gelände am Zossener Stadtrand begeistert war. In Roland Fiebig fand er einen guten Mitstreiter, der im Crossfahren einige Meriten aufweisen kann und zuletzt als Organisator dem einstigen Traditionsrennen Rund um Mittenwalde wieder auf die Sprünge half.

 

Sportler in allen Altersklassen mit und ohne Lizenz

Was erwartet die Zuschauer und Radsportfreunde am 11. Oktober in Zossen? „An diesem Tag werden in allen Altersklassen Sportler mit Radsportlizenz und ohne Lizenz am Start sein, die regelmäßig ihren Sport betreiben und sich ständig begeisternde Kämpfe liefern“, betont Walter Röseler, der aber auch einen zusätzlichen Leckerbissen bereithält: „Eine Teilnahme ist auch für alle Zossener Sportinteressenten möglich! Gestartet werden kann mit Rennrad, Crossrad, Gravelrad oder Mountainbike. Der Aktivität sind keine Grenzen gesetzt.“

Das Wettkampfgeschehen beginnt auf dem ausgeschilderten Gelände – gelegen auf Höhe des Stadtausgangs Richtung Telz / Mittenwalde rechts – ab 10 Uhr, wobei zuerst die Nachwuchsklassen um Siege und Punkte im Brandenburg-Cup kämpfen, bevor die Frauen und Männer bei hoffentlich günstigen Wetterbedingungen an den Start gehen.

Die Zuschauer können interessante Wettkämpfe erleben, bei denen die Sportler auf einer anspruchsvollen Strecke bergauf und bergab ihr Können im Cyclo-Cross beweisen. Nach den jungen Talenten folgen ab 11 Uhr die Wettkämpfe der Frauen, es erfolgt eine Wertung der unter 40-Jährigen und eine Extrawertung für die Älteren, und ab 12.15 Uhr starten die Männerklassen. Gewertet wird die Gruppe bis 40 Jahre, die 40-50-Jährigen, die 50-60 Jährigen und die über 60-Jährigen.

Zusätzlich sind auch die Kinderklassen aktiv, deren Wettbewerbe aus einem kurzen Lauf und einer Runde mit dem Rad bestehen.

Es wird hoch hergehen an diesem 11. Oktober, davon sind nicht nur die Organisatoren überzeugt, die schon im vergangenen Jahr Erfahrung sammeln konnten und auf viele Zuschauer hoffen.

Zurück zur Übersicht