Header Image

Meldungen

Zurück zur Übersicht

Ausstellung „Gender Data Gap – Die geschlechterspezifische Datenlücke“ im Bürgerhaus Wünsdorf

Seit Jahrhunderten werden wissenschaftliche Daten überwiegend von Männern über Männer erhoben. Diese einseitige Datengrundlage führt bis heute zu einer systematischen Informationslücke über Frauen – mit spürbaren Folgen in Forschung, Medizin, Stadtplanung, Technik und vielen anderen Bereichen. Männer gelten in vielen Studien nach wie vor als „geschlechtsneutraler“ Standard, wodurch geschlechterspezifische Unterschiede unsichtbar gemacht oder ignoriert werden. Die daraus entstehende Datenlücke benachteiligt Frauen vielfach – oft unbeabsichtigt, aber mit realen Auswirkungen.

Die Wanderausstellung „Gender Data Gap“ macht diese Problematik sichtbar. Anhand eindrucksvoller Beispiele aus unterschiedlichen Lebens- und Wissenschaftsbereichen zeigt sie, wo und wie Frauen durch fehlende oder unzureichend differenzierte Datenerhebungen strukturell benachteiligt werden.

Am 11. Juli 2025 wurde die Ausstellung im Bürgerhaus Wünsdorf durch die SPD-Landtagsabgeordnete Ines Seiler und Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly offiziell eroffnet. Die Fotoausstellung ist dort noch bis Ende August 2025 zu sehen.

Ausstellungsort:
Bürgerhaus Wünsdorf
Hauptstraße 28, 15806 Zossen (OT Wünsdorf)

Besuchszeitraum:
Noch bis 31. August 2025

Der Eintritt ist frei.

Zurück zur Übersicht