Header Image

Meldungen

Mehrgenerationenprojekt in Zossen: Kinder & Senioren schreiben gemeinsam ein Buch

In der Kita Bummi wurde am 2. September 2025 ein besonderes Buch vorgestellt: Vorschulkinder und Seniorinnen haben gemeinsam „Tierisch gute Geschichten. Gemeinsame Geschichten von Klein und Groß“ verfasst und gestaltet. Entstanden ist ein farbenfrohes Werk mit 16 Geschichten und vielen Illustrationen, das ab sofort im Buchhandel erhältlich ist.

Das Projekt begann im April 2025 und hatte ein klares Ziel: Kinder und ältere Menschen zusammenzubringen, Einsamkeit vorzubeugen, den Austausch der…

mehr erfahren

Kraut- und Rübenmarkt am 13. September

Am Samstag, dem 13. September, findet von 9 bis 13 Uhr auf dem Kirchplatz in Zossen der Kraut- und Rübenmarkt statt. Angeboten werden regionale, fair und nachhaltig hergestellte Produkte wie Honig, Käse, Wein, Öle, Pflanzen, Handarbeiten und vieles mehr. Mit beschwingter Livemusik (Maxim Shagaev, Bajan, und Ute Beckert, Sopranistin), Kaffee und selbstgebackenem Kuchen und Deftigem für das leibliche Wohl laden der veranstaltende BAZ e.V.  und die vielen Anbieter zum Bummeln, Einkaufen und…

mehr erfahren

Der Landkreis informiert: Denkmalkalender 2026 des Landkreises Teltow-Fläming neu erschienen

Stimmungsvolle Detailaufnahmen zeigen Engelsfiguren, märkische Eisenkunst, Luftfahrtgeschichte und vieles mehr
Neu erschienen ist der Denkmalkalender 2026 des Landkreises Teltow-Fläming. Auch in diesem Jahr zeigt er in gewohnt hoher Qualität ausgewählte Kulturdenkmale aus den Kommunen des Landkreises – diesmal in einem neuen thematischen Spektrum, das von mittelalterlicher Kirchenarchitektur bis zu Relikten der Luftfahrtgeschichte reicht.

Der großformatige DIN-A3-Kalender kombiniert…

mehr erfahren

Der Kallinchen Triathlon - auch in diesem Jahr ein Highlight

Am 31. August 2025 war es wieder soweit: Das idyllischee Kallinchen verwandelte sich beim 33. Kallinchen-Triathlon für einen Tag ins Zentrum des Triathlon-Sports. Rund 800 Athletinnen und Athleten aus der Region uns ganz Deutschland gingen bei herrlichstem Sommerwetter an den Start.

In vier Wettkampfklassen – vom Kindertriathlon über den Super-Sprint und Sprint bis hin zur olympischen Distanz – wurde alles geboten, was Triathlon so faszinierend macht. Dabei ist nicht nur Schwimmen, Radfahren…

mehr erfahren

Der Landkreis informiert: Für Projekt des Tourismusverbands Fläming e. V. stimmen

„Eine tolle Nachricht“, freut sich Landrätin Kornelia Wehlan über die Information, dass der Tourismusverband Fläming e. V. gute Chancen auf den deutschen Tourismuspreis hat. Der Verband ist mit seiner regionalen Arbeitgebermarke „Die Verwirklicher – Wirken im Fläming“ unter die zwölf besten Projekteinreichungen im Wettbewerb um den Deutschen Tourismuspreis 2025 gekommen.

Ob „Die Verwirklicher“ einen der Spitzenplätze erreichen, wird sowohl von einer Fachjury als auch im Rahmen eines…

mehr erfahren

Vortrag von Sebastian Mellin: Kriegsgefangenenlager in Dabendorf

Im Heimatmuseum „Alter Krug“ widmet sich am 4. Oktober 2025 Sebastian Mellin in einem Vortrag dem Thema Kriegsgefangenenlager in Dabendorf. Im Mittelpunkt stehen Aufbau, Strukturen und das Ende des Wlassow-Lagers sowie des Lagers 413.

Beginn ist um 15 Uhr, ab 14 Uhr werden Kaffee und Kuchen angeboten. Der Eintritt kostet 5 Euro. Veranstaltungsort ist das Museum „Alter Krug“ in Zossen, Weinberge 15.

Weitere Informationen gibt es unter www.heimatverein-zossen.de, Telefon: 03377/300576.

mehr erfahren

Oktoberfest in Nächst Neuendorf am 27. September

Am 27. September 2025 wird in der Dorfaue Nächst-Neuendorf von 18 bis 24 Uhr ein zünftiges Oktoberfest gefeiert. Für gute Stimmung sorgen leckeres Essen und  packende Musik von Wilde DeeJays. Der Eintritt ist frei.

Veranstaltet wird das Fest vom Frauenverein Nächst-Neuendorf.

mehr erfahren

Dorftrödel und Reiterflohmarkt in Horstfelde

Am 27. September 2025 wird der Dorfplatz in Horstfelde von 14 bis 17 Uhr zum Treffpunkt für Trödel- und Reiterfreunde.

Für das leibliche Wohl sorgt das Kuchenbuffet im Dorfgemeinschaftshaus.

Wer einen Stand betreiben möchte, kann sich bis zum 19. September 2025 unter 0160/99033115 oder per E-Mail an mtesch@t-online.de anmelden. Die Standgebühr beträgt 5 € + eine Kuchenspende.

Im Anschluss klingt der Tag gemütlich bei einem Herbstfeuer aus.

mehr erfahren

Stellenausschreibung: Honorarkraft für die Schulbibliothek (m/w/d)

Die Geschwister-Scholl-Schule Zossen sucht ab 08.09.2025 eine engagierte Honorarkraft zur Unterstützung unserer Schulbibliothek.

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung und Unterstützung der Schülerinnen und Schüler bei der Nutzung der Bibliothek
  • Organisation und Pflege des Bibliotheksbestandes
  • Unterstützung bei der Ausleihe und Rückgabe von Medien
  • Allgemeine Aufgaben im Bereich der Bibliotheksverwaltung

Ihr Profil:

  • Freundliches und hilfsbereites Auftreten
  • Zuverlässigkeit und…
mehr erfahren

Gemütliches Beisammensein in Funkenmühle am 6. September

Am Samstag, dem 6. September 2025, lädt der Verein am Mühlenfließ von 16 bis 22 Uhr zu einem geselligen Beisammensein ein. Hinter der Bushaltestelle erwartet die Besucher ein vielfältiges Angebot – von Sekt, Wein und frisch gezapftem Fassbier bis hin zu Leckerem vom Grill. Für die Kids sorgen Hüpfburg und Spiele für Spaß und Abwechslung. Die musikalische Begleitung übernimmt DJ Ralf mit guter Stimmung und Tanzmusik.

mehr erfahren