Meldungen
Hauptausschusses tagte am 4. Juli 2023
Am Dienstag, dem 4. Juli 2023 fand die Sitzung des Hauptausschusses (HA) der Stadt Zossen statt. Auf der Tagesordnung standen die Punkte:
Wärmeplanung im Fokus: Junge Bürgermeister*innen treffen Bundesministerin Geywitz

Ursprünglich hatten die Jungen BürgermneisterInnen, darunter Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller, eine Vielzahl von Themen für das Treffen am 19. Juni mit Klara Geywitz, der Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, vorgeschlagen. Aus aktuellem Anlass waren sie sich mit der Ministerin einig, das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) ins Zentrum des Austauschs zu stellen.
Wärmeplanung zunächst für größere Städte
Die Ministerin erklärte, dass die Wärmeplanung im neuen GEG…
Feuerwehr Wünsdorf war beim 26. Oderlandmarsch dabei!

Am 3. Juni nahmen drei Mannschaften der Feuerwehr Wünsdorf am Oderlandmarsch teil. Sie hatten einen ereignisreichen Tag!
Die Teilnahme der Feuerwehr Wünsdorf an dem Oderlandmarsch, organisiert und durchgeführt vom Polnischen Militär und der Bundeswehr in Brandenburg, hatte das Ziel, den Teamgeist und die Kameradschaft zu stärken und zu fördern. Die Laufstrecke betrug etwa 12 km und beinhaltete verschiedene anspruchsvolle Stationen, die gemeistert werden mussten.
Dazu gehörten das Überwinden…
Sport frei: Schulsportfest an der Goethe-Grundschule

Viel Spaß und natürlich auch viel Sport gab es auch dieses Jahr wieder beim Sportfest der Goethe-Grundschule Zossen am 26. Juni 2023.
Alle Schülerinnen und Schüler waren draußen auf dem Schulhof und dem Sportplatz unterwegs, um sich bei insgesamt 14 Stationen zu betätigen. Die Aufgaben reichten von Frisbee-Zielwerfen, Schubkarrenwettrennen, Gummistiefelweitwurf, Dosenwerfen, Tauziehen bis hin zu Medizinballhalten und Sackhüpfen.
Highlights waren der 4 x 100 m Staffelläufe in jeder…
Start der Straßenfußball-Liga am 7. Juli in Wünsdorf

Es wird wieder gekickt: Die Straßenfußball-Liga startet am 7. Juli an der Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) Wünsdorf.
Bei der Straßenfußball-Liga Teltow-Fläming handelt es sich um eine regionale Liga im Landkreis Teltow-Fläming, die Jugendliche aus verschiedenen Treffpunkten und Einrichtungen zusammenbringen will. Es sollen nicht nur die Begeisterung für Fußball geteilt, sondern auch die sozialen Kompetenzen der Jugendlichen gefördert werden. Die Liga wurde 2008 als Phoenix-Straßenfußball-Liga…
Zu Besuch in der EAE-Schule Wünsdorf

Am 27. Juni gab es überraschenden Besuch in der Schule der Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) in Wünsdorf: Die Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller kam vorbei, um sich mit eigenen Augen ein Bild vom Unterricht in den Klassen zu machen.
Die EAE-Schule ist insofern etwas Besonderes, als die geflüchteten Kinder nicht auf die umliegenden Schulen verteilt wurden, sondern direkt auf dem Gelände der EAE in eigenen Räumlichkeiten von Lehrern der nahegelegenen Comenius-Schule unterrichtet werden. Das…
Seniorenbeirat zu Gast im schönen Horstfelder Dorfgemeinschaftshaus

Das monatliche Treffen des Seniorenbeirats der Stadt Zossen fand diesmal in Horstfelde statt: Am 28. Juni fanden sich runf 20 Seniorinnen und Senioren im schönen Dorfgemeinschaftshaus am Dorfanger ein. Neben Kaffee und Kuchen gab es viele Informationen von der Vorsitzenden des Seniorenbeirats der Stadt Zossen, Frau Sylvia Malten. Frau Christiane Witt vom STäM - soziale Teilhabe älterer Menschen erzählte über das Projekt „Mittendrin statt nur dabei“.
Frau Petra Langner stellte sich als…
Wiederaufnahme des Zugverkehrs zwischen Rangsdorf und Wünsdorf-Waldstadt

Die Deutsche Bahn informierte über die notwendige Verlängerung der Sperrung der Eisenbahnstrecke zwischen Rangsdorf und Wünsdorf-Waldstadt:
Zum jetzigen Zeitpunkt ist davon auszugehen, dass die Betriebsaufnahme zum
7. August 2023,
Betriebsbeginn
erfolgen kann.
Sollte es erneut zu Anpassungen kommen, will die Deutsche Bahn zeitnah informieren.
Einschränkungen der Servicezeiten beim Jugendamt des Landkreises Teltow-Fläming

Zu Einschränkungen der Servicezeiten kommt es im Jugendamt des Landkreises Teltow-Fläming bis 1. September 2023. Bis dahin sind persönliche Vorsprachen im Bereich Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit oder mit drohender seelischer Behinderung (§35a Sozialgesetzbuch VIII) noch donnerstags möglich.
Die Einschränkung dient der zügigen Bearbeitung der Anliegen und resultiert aus einem hohen Antragsaufkommen, verbunden mit der aktuellen Personalsituation.
Anliegen an den Bereich können…
Ein strahlend schöner Tag: Ausgabe der Abiturzeugnisse an der Gesamtschule Dabendorf

Am vergangenen Samstag, dem 24. Juni 2023, war es endlich soweit – die Abiturientinnen und Abiturienten der Geschwister-Scholl-Schule in Dabendorf erhielten im Rahmen der Festveranstaltung im Kulturforum ihre wohlverdienten Zeugnisse. Ein Tag voller Stolz, Emotionen und unvergesslicher Momente, der die Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern und Lehrerinnen und Lehrer gleichermaßen erfüllte!
Die Veranstaltung begann bei strahlendem Sonnenschein, der nur noch vom Funkeln der feierlichen und…