Header Image

Meldungen

Trödelmarkt Wünsdorf feierte Geburtstag

Zum Abschluss wurde noch ein Gruppenfoto mit allen Teilnehmern gemacht, die von Anfang an dabei waren.

Am ersten März-Wochenende feierte der Wünsdorfer Trödelmarkt sein einjähriges Bestehen. Veranstalter, Aussteller und Gäste kamen zusammen, mit einem Glas Sekt in der Hand auf das erfolgreiche erste Jahr anzustoßen. 

Mit der Unterstützung seiner treuen Besucher und der Energie der Veranstalter und Aussteller verspricht der Markt auch weiterhin ein Ort zu sein, an dem man nicht nur nach Schätzen stöbert, sondern auch einfach eine gute Zeit erlebt. Es wird spannend zu sehen, was die Zukunft für…

mehr erfahren

Neues Angebot vom FaBB: Gemeinsam kreativ sein

Am Montag, dem 4. März 2024 haben sich im Familienzentrum FaBB ins Wünsdorf interessierte Bürger getroffen, um gemeinsam zu stricken, Häkeln, Malen oder nur zum Quatschen. Bei den monatlich stattfindenden Treffen können alle Teilnehmenden Ideen und sein Material mitbringen, erhalten aber auch tolle Ideen aus der Gruppe. 

Bei  Kaffee und kleinen Knabbereien kann man sich super unterhalten und nebenbei an Socken, Sorgenwürmchen oder anderen Kunstwerken arbeiten.

Wenn Sie auch Lust haben…

mehr erfahren

Erinnerung an Paul Dobert: Gedenktafel in Nächst Neuendorf wurde enthüllt

Paul Dobert, geboren 1860 in Boltenhalgen, durchlebte ein Leben, das ebenso reich an Erfahrungen wie an Beiträgen zur kulturellen Landschaft seiner Zeit war. Vor dem Haus in dem Paul Dobert in Nächst-Neuendorf lebte und im Jahr 1931 auch verstarb wurde nun eine Gedenktafel enthüllt. Die Tafel wurde vom Ortschronisten und Heimatforscher Gunnar Lehmann initiiert und erarbeitet und mit Unterstützung der Stadt Zossen aufgestellt.

mehr erfahren

Eine gemeinsame Kraftanstrengung für unsere Demokratie

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am 29. Februar zu einem Debattenforum zum Thema "Geglückt, aber nicht garantiert. Zustand und Zukunft unserer Demokratie nach 75 Jahren Grundgesetz" ins Schloss Bellevue eingeladen.

mehr erfahren

Einladung zum ersten Kulturstammtisch Zossens

Zu einem Kulturstammtisch treffen sich am Montag dem 11. März ab 18 Uhr Zossener Kunst- und Kulturschaffende in den Räumen des alten Kruges, Weinberge 15 in Zossen. Eingeladen sind alle Künstler und Künstlerinnen sowie Kulturschaffende der Stadt, die Interesse an einem gemeinsamen Austausch haben.

mehr erfahren

Ausstellungsverlängerung: Fundstücke aus sowjetischer/russischer Zeit

Aufgrund des großen Interesses wird die Ausstellung bis Ostermontag, den 1. April verlängert.  Während der Feiertage ist geöffnet. Ursprünglich war die Ausstellung nur bis zum 10. März angekündigt. Die Ausstellung der Bücherstadt-Tourismus GmbH zeigt Geschichte und Geschichten der ehemaligen Bewohner im Rahmen von „Welten verbinden – Kulturland Brandenburg 2024/2025“.

Es ist der eingefangene Moment auf einem Foto und die persönliche Geschichte dazu – dokumentiert von einfachen Soldaten. So gibt…

mehr erfahren

Werden Sie Sponsor!

Zossen braucht Sie! Werden Sie Sponsor unserer Events - für eine pulsierende Zukunft und gemeinsame unvergessliche Momente!

Ihre Benefits:

  • Vielseitige Branding-Chancen - Sowohl in Print-, als auch Online Medien!
  • Unterstützen Sie die Zossener Community - Events stärken den Zusammenhalt!
  • Mitgestalten - Bringen Sie Ihre Zukunftsideen mit ein!
  • Sponsor sein hat Vorteile - Ihr Sponsoring könnten Sie als steuerlich absetzbare Betriebsausgabe geltend machen!

Interesse geweckt? Melden Sie sich…

mehr erfahren

Chancen Ergreifen – Beruflich Ankommen (CE-BA)

Das Diakonische Werk Teltow-Fläming e.V. unterstützt Geflüchtete bei der Suche nach Arbeit oder Ausbildung. Dazu gehören Angebote wie Klärung der eigenen Situation, Suche nach Arbeits- und Ausbildungsstellen sowie Erarbeitung von Bewerbungsunterlagen inkl. Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche. Es wird Beratung in verschiedenen Sprachen angeboten. Melden Sie sich beim Diakonischen Werk Teltow-Fläming e.V., wenn Sie selbst auf der Suche sind oder jemanden kennen.

Zur Terminvereinbarung melden Sie…

mehr erfahren

Freisprechung der Handwerksgesellen aus TF - 17 Zossener Gesellen mit dabei

Im voll besetzten Gasthaus "Schmied zu Jüterbog" fand an Abend des 26. Februars die feierliche  Gesellenfreisprechung der Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming statt. Unter den jungen Gesellen stellte die Zossener Kfz-Innung mit 17 Gesellen die größte Gruppe. Auch unter den sechs besten des Jahrgangs befand sich mit Till Fischer von der Automobile GmbH Zossen ein Zossener.

Freigesprochen wurden außerdem die Gesellen der Metallbauinnung Teltow-Fläming, der Innung des Kfz-Handwerks…

mehr erfahren

Ein weiterer erfolgreicher Übergang: Werkstattbeschäftigter wechselt ab Februar in festes Angestelltenverhältnis

Robert Krause mit seinem Arbeitsvertrag

Nach gut 12 Monaten auf einem ausgelagerten Arbeitsplatz bei der Erdtrans Unternehmensgruppe konnte Robert Krause, nun bereits als zweiter Beschäftigter der Wünsdorfer Werkstätten gGmbH in diesem Jahr, in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis wechseln.

Unternehmerischer Weitblick und ein gelungenes Inklusionsmanagement haben Herrn Krause die Möglichkeit gegeben, einen, seinen Wünschen entsprechenden, Arbeitsplatz zu schaffen. Bei der Firma Erdtrans GmbH in Dabendorf reinigt er…

mehr erfahren