Header Image

Meldungen

Reparatur der Straßenbeleuchtung an der B96

Die Stadt Zossen informiert, dass mehrere Straßenlaternen entlang der Bundesstraße B96 in der Stubenrauchstraße auf Höhe des Kauflands ausgefallen sind. Die defekten Leuchtmittel werden im Laufe des heutigen Tages ersetzt.

 

Wir bitten die Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für eventuelle Unannehmlichkeiten während der Reparaturarbeiten und bedanken uns für ihre Geduld.

mehr erfahren

Rad-Sternfahrt nach Berlin – Start in Zossen am 2. Juni

Liebe Radfahrerinnen und Radfahrer, kommt und seid Teil der größten Sternfahrt Berlins und schließt mit uns gemeinsam das diesjährige Stadtradeln ab. Die ADFC Sternfahrt durch Berlin findet am 2. Juni statt, und auch Zossen ist stolz dabei zu sein!

mehr erfahren

Tag der offenen Tür des DRK am 1. Juni

Am 01.06.2024 veranstaltet der DRK Ortsverband Zossen einen Tag der offenen Tür anlässlich seines 30-jährigen Bestehens.

Alle Interessierten, Freunde und Förderer sind herzlich in die "alte Rettungswache" An der Gerichtsstraße 1 in Zossen eingeladen. In der Zeit von 11 bis 16 Uhr präsentiert der DRK Ortsverband seine Technik und beantwortet Fragen zur Arbeit des Kreis- und Ortsverbandes.

Der Blutspendebus wird vor Ort sein, und jeder, der möchte, kann etwas Gutes für die Allgemeinheit tun.

mehr erfahren

Kraut- und Rübenmarkt am 8. Juni

Am 8. Juni 2024 findet von bis 13 Uhr auf dem Kirchplatz in Zossen der Kraut- und Rübenmarkt statt.

Kommen Sie vorbei und genießen Sie regionale Spezialitäten und frische Produkte!

(Fotos: Wiebke Kunkel)

mehr erfahren

Gemeinsames Frühstück mit anschließender Buchlesung mit dem FaBB

Auch so kann ein Tag für SeniorInnen starten: Am 22.05.2024 trafen sich über 20 Frauen und Männer um gemeinsam zu Frühstücken. Zusammen schmeckt es einfach besser und gemeinsam macht es viel mehr Spaß! Nebenbei noch ein paar Neuigkeiten erfahren, über verschiedenste Themen ins Gespräch kommen, das ist es, worum es in diesen gemeinsamen Runden auch geht.

Viele der Gäste kommen nun schon regelmäßig ins Bürgerhaus zum Frühstück oder nutzen eines der vielen anderen Angebote des FaBB z. B. den…

mehr erfahren

75 Jahre Grundgesetz – ein besonderer Geburtstag!

Heute feiern wir 75 Jahre Grundgesetz! Seit 1949 steht unsere Verfassung für Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit für alle Bürgerinnen und Bürger. Dieses Jubiläum erinnert uns nicht nur an die Errungenschaften unserer Demokratie, sondern auch an die täglichen Herausforderungen, denen wir begegnen müssen. Demokratie ist nicht selbstverständlich.

Die Grundlage unserer Demokratie ist das Grundgesetz. Doch ihre Lebensfähigkeit wird vor allem durch das Engagement der Bürgerinnen und Bürger…

mehr erfahren

Sommerferien im Schulmuseum

Das Schulmuseum Zossen hat vom 15. Juli bis 15. August 2024 Urlaub.

Besuchen Sie in dieser Zeit
das Heimat-Museum „Alter Krug“ Zossen, Weinberge 15
Mittwoch von 15-18 Uhr und Sonnabend von 14-17 Uhr
Heimatverein „Alter Krug“ Zossen e.V
Mehr Infos unter www.heimatverein-zossen.de

mehr erfahren

Startschuss für das Sportstättenentwicklungskonzept

Am 23. Mai 2024 fand am Kirchplatz 7 in Zossen die konstituierende Sitzung der Planungsgruppe "Sportstättenentwicklungskonzept" statt.

Rosmarie Sedlaczek und Lena Berg vom INSPO Institut für kommunale Sportentwicklungsplanung moderierten die Veranstaltung, an der über 20 Vertreter der Vereine wie des MSV Zossen, MTV Wünsdorf und KJSV sowie Mitglieder des Seniorenbeirats teilnahmen. Auch Sportlehrer, Hallenmeister und Mitarbeiter der Stadtverwaltung aus den Abteilungen Bauamt und Kultur waren an…

mehr erfahren

Letzte SVV-Sitzung der aktuellen Wahlperiode

Zossen, 22. Mai 2024 – Gestern fand im Kulturforum Dabendorf die letzte Stadtverordnetenversammlung (SVV) der aktuellen Wahlperiode statt. Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller bedankte sich in ihrer Rede für die gemeinsam erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre. Sie betonte, dass viel für Zossen erreicht wurde und blickte optimistisch in die Zukunft: „Die Vision von Zossen als lebendige, vielfältige und zukunftsorientierte Stadt kann Realität werden, wenn wir auch weiterhin gemeinsam und engagiert an einem Strang ziehen.“

 

Verabschiedet wurden Herr Magasch (Wir für Zossen) und Herr Käthe (fraktionslos), die nicht wieder kandidieren. Auch dem Vorsitzenden, Herrn Kühnapfel, wurde Dank ausgesprochen. Die Ausschussvorsitzenden, die Ortsvorsteher und die Stadtverordneten erhielten kleine Präsente in Form von Kaffee, einem Buch des Heimatvereins zum neuen Burgrelief im Stadtpark oder einem Blumenstrauß.

mehr erfahren

Kinder- und Familienfest in Horstfelde am 29. Juni

Am 29.06.2024 ab 14 Uhr findet auf dem Dorfplatz Horstfelde, Hof Gröling / Tesch, Horstfelder Dorfstr. 24, ein Kinder- und Familienfest für Jung und Alt statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Veranstalter sind der Förderverein Freiwillige Feuerwehr Horstfelde e. V. und die Freiwillige Feuerwehr Horstfelde.

mehr erfahren