Meldungen
Sommerfest in Zesch auf den 2. August verschoben

Doppelt genäht hält besser: Am Samstag, den 02.08.2025, findet ab 14 Uhr die Wiederholung des großen Sommerfestes in Zesch am See statt. Der erste Versuch am 12. Juli war bei Dauerregen buchstäblich ins Wasser gefallen, und das traditionelles Drachenbootrennen musste aufgrund der Witterungsverhältnisse ausfallen. Daher haben die Zescher ihr Sommerfest nun auf den 2. August verschoben.
Ort des Geschehens: der Badestrand des Campingplatzes.
Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm für die…
Ideenwettbewerb mit dialogorientiertem Werkstattverfahren "Östliches Bahnhofsumfeld"

Entscheidung des Preisgerichtes
Der offene, einphasige städtebauliche Ideenwettbewerb für das 'Östliche Bahnhofsumfeld' im Ortsteil Wünsdorf ist entschieden. Ausloberin des Wettbewerbs war die Stadt Zossen, vertreten durch Wiebke Şahin-Connolly als Bürgermeisterin.
Das Wettbewerbsgebiet, das rund 8,8 Hektar umfasst und gravierende städtebauliche Missstände aufweist, liegt im Ortsteil Wünsdorf nordöstlich des Bahnhofs.
Aufgabe des Wettbewerbs und eines daran anschließenden Werkstattverfahrens…
Feuerwehr-Übung am 18. Juli im Bereich Dabendorf / Nächst Neuendorf

Am Freitag, den 18.07.2025, findet in der Zeit von 17 bis 21 Uhr eine Ausbildung und Übung der Feuerwehren der Stadt Zossen statt.
Schwerpunkt ist die Vegetationsbrandbekämpfung – ein wichtiger Bestandteil der Vorbereitung auf mögliche Wald- und Flächenbrände in der Region.
Übungsort ist der Bereich rund um das Silo zwischen Dabendorf und Nächst Neuendorf.
Hinweis: Es kann zu sichtbarer Rauchentwicklung kommen. Bitte keine Sorge – es handelt sich ausschließlich um eine Übung.
Die Feuerwehr…
Information der Deutschen Bahn: Bauarbeiten am Bahnhof Zossen und eingeschränkte Barrierefreiheit

Ab dem 18. August 2025 um 18 Uhr nimmt die Deutsche Bahn den neuen Mittelbahnsteig am Bahnhof Zossen in Betrieb. Gleichzeitig wird Gleis 1 außer Betrieb genommen, und die Bauarbeiten auf der östlichen Seite des Bahnhofs werden fortgesetzt. Bis zur geplanten Inbetriebnahme des elektronischen Stellwerks im September 2027 ist die Station Zossen nicht barrierefrei zugänglich. Der Zugang zum Mittelbahnsteig erfolgt während der Bauzeit ausschließlich über eine provisorische Fußgängerbrücke.
Die…
Dauerhafte Schließung der Bahnübergänge "Oertelufer" und "B 246 alt"

Nach der doch intensiven Bauzeit nähert sich ein wichtiges Infrastrukturprojekt in unserer Stadt dem Abschluss: Der Neubau der Bahnüberführung „B246n“ in westlicher Richtung steht kurz vor der finalen Fertigstellung. Damit verbunden ist auch eine bedeutende Veränderung der Verkehrsstruktur im Zossener Stadtgebiet.
Zum 31. Juli 2025 werden die beiden noch bestehenden Bahnübergänge am „Oertelufer“ und an der „B 246 alt“ (Stubenrauchstraße) dauerhaft geschlossen. Die neue Bahnüberführung wird dann…
Sommerferien-Programm der Jugendsozialarbeit Zossen

In den Sommerferien 2025 bietet die Jugendsozialarbeit der Stadt Zossen gemeinsam mit den Schulsozialarbeiterinnen und -arbeitern wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche an. Von sportlichen Aktivitäten bis zu kreativen Angeboten ist für jeden und jede etwas dabei.
Auf dem Programm stehen unter anderem:
- Ausflüge in den Kletterwald
- Keramik-Workshops
- Wasserspaß mit Aquaglide
- Disc Golf
- Holi-Projekt
- gemeinsames Shoppen in Berlin
- …und vieles mehr!
Jugendclu…
Tag des offenen Denkmals am 14. September im Heimatmuseum „Alter Krug“

Am bundesweiten Tag des offenen Denkmals öffnet auch das Zossener Heimatmuseum „Alter Krug“ seine Türen für Geschichtsinteressierte und Neugierige. Ab 10:30 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielseitiges Programm in historischer Umgebung.
Neben der Sonderausstellung „Stille Örtchen in aller Welt“ wird erstmals der neue Ausstellungsraum zur Zossener Burg und Stadtparkentwicklung präsentiert. Auch die historische „Schwarze Küche“ kann besichtigt werden. Die Kreativ-Frauengruppe ist…
Eröffnung der Ausstellung zum städtebaulichen Ideenwettbewerb „Östliches Bahnhofsumfeld“ im Ortsteil Wünsdorf

Am Freitag, dem 18. Juli 2025 startet die Ausstellung zum städtebaulichen Ideenwettbewerb „Östliches Bahnhofsumfeld“ im Ortsteil Wünsdorf.
Datum: Freitag, 18. Juli 2025
Uhrzeit: 11 bis ca. 12 Uhr
Ort: Familienzentrum „Kleeblatt“, Kirchplatz 7, 15806 Zossen
Im Rahmen eines offenen, einphasigen Ideenwettbewerbs wurden städtebauliche und freiraumplanerische Konzepte für die Neuordnung eines ca. 8,8 ha großen Areals zwischen dem Bahnhofsareal in Wünsdorf und der östlich gelegenen Berliner Allee…
Spielenachmittag für Erwachsene im "Kleeblatt" am 19. Juli

Am Samstag, den 19. Juli 2025, lädt das Familienzentrum „Kleeblatt“ von 14 bis 18 Uhr zu einem fröhlichen Spielenachmittag für Erwachsene ein. In entspannter Atmosphäre warten Gesellschaftsspiele, nette Begegnungen und jede Menge gute Laune – ideal, um gemeinsam zu lachen, neue Kontakte zu knüpfen oder einfach mal abzuschalten.
Für das gemeinsame Buffet bitte Speisen und Getränke selbst mitbringen!
- Kirchplatz 7, 15806 Zossen
- Anmeldung unter 0159 / 06687628
- info@familienzentrum-zossen.de
…
Holocaust-Überlebende Maud Dahme spricht vor voll besetztem Saal

Einen Abend lang war der Saal der Evangelischen Kirchengemeinde am Kirchplatz bis auf den letzten Platz gefüllt. Rund 100 Zuhörerinnen und Zuhörer – darunter viele Kinder, Jugendliche und eine Abordnung der Zossener Konfirmandinnen und Konfirmanden – hörten der 89 jährigen Holocaust-Überlebenden Maud Dahme zu, die auf Einladung der Stadt Zossen am 14. Juli 2025 von ihrer Kindheit im besetzten Holland berichtete.
Die heute in den USA lebende Zeitzeugin zeichnete eindringliche Bilder ihrer Jahre…