Header Image

Meldungen

Richtigstellung

In einer aktuellen Postwurfsendung an die Anwohner der Kurzen Straße und der Rampe bezüglich der Änderung des Bebauungsplans „Burgberg“ wurden falsche Informationen verbreitet. Dieser Bebauungsplan „Burgberg“ ist eine wesentliche Voraussetzung für den Bau einer neuen Schule in Wünsdorf.

In dem Schreiben wird eine Beteiligung der Anwohner an den Kosten für die geplante Sanierung der Kurzen Straße und der Rampe thematisiert. Dabei wird auf den Livestream der letzten Sitzung des Bauausschusses, abrufbar in der Mediathek unter www.zossen.de, verwiesen. Es wird fälschlicherweise behauptet, die Bürgermeisterin plane, die Anwohner mit 80 % an den Kosten zu beteiligen. Dies ist nicht korrekt.

mehr erfahren

World Cleanup Day 2024: Müllsammel-Aktion in Zossen ein großer Erfolg

Am vergangenen Wochenende wurde die Stadt Zossen ein gutes Stück sauberer. Zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer aus den Schulen und Kitas der Stadt sowie den Ortsteilen Horstfelde, Schöneiche, Glienick und anderen machten sich am Freitag und Samstag im Rahmen des World Cleanup Days auf, um Straßen, Parks und Wälder von Müll zu befreien. Die Aktion war ein voller Erfolg, und die Teilnehmenden förderten Erstaunliches zutage.

mehr erfahren

Baumaßnahmen stehen vor dem Abschluss – Umleitung an der B96

Vom 14. Oktober bis zum 11. November 2024 wird die B96 für den gesamten Straßenverkehr auf Höhe des neuen Kreisverkehrs in Zossen gesperrt. Grund dafür sind die letzten Bauarbeiten zur Fertigstellung des Kreisverkehrs, der die neue Straßenüberführung der B246n über die Eisenbahnstrecke mit der B96/Stubenrauchstraße verbindet. Die Anpassung der ursprünglichen Verkehrskonzeption (halbseitige Sperrung) ist erforderlich, um unter anderem die Sicherheitsabstände und Arbeitsschutzrichtlinien einzuhalten und das derzeitige Asphaltprovisorium am Kreisverkehr zurückzubauen.

mehr erfahren

KulTurm – Kunst am Wasserturm - Ein außergewöhnliches Kulturevent in Zossen

Am 14. September 2024 fand erstmals das Kunst- und Kulturevent „KulTurm – Kunst am Wasserturm“ rund um das historische technische Denkmal in der Gerichtsstraße in Zossen statt. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung des Kulturstammtisches der Stadt Zossen und erlebten ein außergewöhnliches Event, das klassische Musik, Tanz, Erzählkunst, Blues, großformatige Kunstwerke, eine beeindruckende Lichtinstallation eine Feuershow und vieles mehr bot.

mehr erfahren

Ein besonderes Jubiläum 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Horstfelde

Am 14. September 2024 feierte Horstfelde ein ganz besonderes Jubiläum: Das 100-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Horstfelde! Zu Gast waren neben zahlreichen Besuchern auch die Kameradinnen und Kameraden von den Freiwilligen Feuerwehren aus den Zossener Ortsteilen, die ihre Gratulation und Geschenke zum runden Jubiläum mitbrachten.
Der Tag begann mit einem Festumzug, der vom Spielmannszug Mittenwalde musikalisch begleitet wurde.

Weitere Höhepunkte waren spannende Vorführungen der…

mehr erfahren

Erfolgreiche DRK-Großübung testet landkreisübergreifende Zusammenarbeit

Die Übung diente der Zusammenarbeit der unterschiedlichen Rettungskräfte.

Am Samstag, den 7. September 2024, wurde Kallinchen zum Schauplatz einer groß angelegten Katastrophenschutzübung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Rund 200 Einsatzkräfte aus verschiedenen Landkreisen nahmen an der Übung teil, die unter dem Szenario eines Massenanfalls von Verletzten (MANV) durch ein schweres Unwetter stattfand. Ziel war es, die landkreisübergreifende Zusammenarbeit der DRK-Einheiten mit den Kräften von Polizei, Feuerwehr, Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) und dem Rettungsdienst…

mehr erfahren

Zossen räumt auf: World Cleanup Day am 20./21. September

Am 20. September 2024 ist es wieder soweit: Der World Cleanup Day steht vor der Tür! An diesem globalen Aktionstag kommen Millionen von Freiwilligen zusammen, um die Umwelt von Müll zu befreien und ein Zeichen gegen die Verschmutzung unseres Planeten zu setzen.

Die teilnehmenden Schulen, Horte und Kitas im Stadtgebiet starten am Freitag, dem 20. September. Die Sammlung in den Ortsteilen folgt am Samstag, dem 21. September. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich bei ihrem Ortsvorsteher…

mehr erfahren

Zossen wird Teil des internationalen Friedensbündnisses „Mayors for Peace“

Die Stadt Zossen ist durch den Beitritt ihrer Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly nun Mitglied der weltweiten Friedensorganisation Mayors for Peace. Mit diesem Schritt reiht sich Zossen in die Liste von über 900 deutschen Städten ein, die aktiv für Frieden und Abrüstung eintreten. Der Beitritt betont das Engagement der Stadt, sich für eine atomwaffenfreie Welt und eine Kultur des Friedens einzusetzen.

mehr erfahren

Hinweis zur Parkplatznutzung am Bahnhof Zossen

Der Parkplatz zwischen dem Bahnhofsgebäude und dem Wasserturm wird ab dem 23.09.2024 bis voraussichtlich zum 30.08.2025 gesperrt.

Grund hierfür ist die Errichtung einer Bereitstellungsfläche durch die Deutsche Bahn für den weiteren Bauverlauf, einschließlich des Tunnels.

Wir danken für Ihr Verständnis und bitten Sie, alternative Parkmöglichkeiten in Betracht zu ziehen.

mehr erfahren

Sommer-Fußballcamp des MSV Zossen 07 begeistert Kinder und Eltern

Vom 6. bis 8. September fand das diesjährige Sommerfußballcamp des MSV Zossen 07 statt und war mit 71 Kindern im Alter von 4 bis 14 Jahren ein voller Erfolg. An drei Tagen erlebten die jungen Fußballer coole Trainingseinheiten, Turniere und besondere Highlights. Unterstützt wurden sie dabei von den Trainern des gesamten Jugendbereiches und der 1. Männermannschaft des MSV Zossen.

 

Turnier und Familientag am Freitag

Das Camp startete am Freitag mit einem aufregenden Turnier, an dem alle Kinder…

mehr erfahren