Meldungen
"Kennlerntour übers Land" mit dem FaBB

Am 06.11.2024 und am 12.11.2024 geht’s mit dem FaBB durch Zossen und seine Ortsteile. Auf der Tour erfahren Sie alles Wissenswerte über die einzelnen Ortsteile. Kaffeepause inclusive.
Start: 12:00 Uhr am Bürgerhaus in Wünsdorf
Ende: 17:00 Uhr am Bürgerhaus in Wünsdorf
Preis: 10,00 €
Karten gibt’s im Bürgerhaus
bei Petra Langner (ab 07.10.2024)
03370260814/ 01732389606
E-Mail: Fabb.wuensdorf@svzossen.de
„Kaffeerunde mit Musik“

Laute Musik, anregende Gespräche und viel Lachen waren am Mittwoch, den 09.10.2024 im Bürgerhaus zu hören. Schaute man genauer hin, war es eine Gruppe Senioren, welche einen unterhaltsamen Nachmittag genossen.
Gemeinsam Kaffeetrinken, Musik lauschen und sich im Takt der Musik bewegen, das war das Ziel der Veranstaltung. Schunkeln am Tisch, einige sogar auf der Tanzfläche zeigt, dass Musik jede Altersgruppe begeistern kann.
Bärbel legte Musik aus den sechziger bis achtziger Jahren auf, viele…
Vollsperrung am Kreisverkehr B96 bei Zossen: Umleitungen und Erreichbarkeit der Einzelhändler - 14. Oktober bis 11. November 2024

Vom 14. Oktober bis zum 11. November 2024 wird die B96 auf Höhe des neuen Kreisverkehrs in Zossen für den gesamten Verkehr gesperrt. Diese Sperrung erfolgt zur Durchführung der finalen Bauarbeiten, die den Kreisverkehr fertigstellen und die neue Straßenüberführung der B246n über die Bahnstrecke mit der B96/Stubenrauchstraße verbinden. Hier finden Sie die aktuell ausgeschilderten Umleitungen und Erreichbarkeiten.
Erfolgreiches Gemeinwohlfest in Zossen am 6. Oktober 2024

Zossen erlebte am vergangenen Sonntag einen strahlenden Herbsttag bei seinem Gemeinwohlfest. Die mittlerweile traditionelle Veranstaltung zog zahlreiche Besucher an und bot an über 30 Ständen Informationen, kulturelle Darbietungen und kulinarische Genüsse für Groß und Klein.
Richtfest der evangelischen Kita in Nächst Neuendorf

Am 2. Oktober 2024 wurde in Nächst Neuendorf das Richtfest der neuen evangelischen Kita gefeiert – trotz regnerischem Wetter herrschte bei den Gästen und Beteiligten gute Stimmung. Der Bau, der durch seine geräumige und lichte Holzbauweise geprägt ist, soll nach Fertigstellung Platz für rund 100 Kinder bieten. Träger der Einrichtung ist der Evangelische Verband für Kita und Familie (EKVF).
Rike Ickert und Sabine Günther vom EKVF ließen die bisherigen Bauphasen Revue passieren: Die Planungen…
Familienzentrum „Kleeblatt“ zieht ins ehemalige Galerie-Café am Marktplatz

Die Stadt Zossen freut sich, eine neue Nutzung für die Räumlichkeiten am Kirchplatz 7 (ehemaliges Galerie-Café) ankündigen zu können: Ende Oktober 2024 wird dort das Familienzentrum „Kleeblatt“ der Gemeinnützigen Arbeitsförderungsgesellschaft (GAG) Klausdorf einziehen.
Das Familienzentrum, das bislang an Standort in der Berliner Str. 25 aktiv war, plant seine vielfältigen Angebote für Jung und Alt in den neuen Räumen fortzuführen. „Wir sind glücklich, mit dem Umzug in das Galerie-Café einen…
Katastrophenschutzübung am 28.09.2024 - die MEAB probte den Ernstfall

Katastrophenschutzübungen an Großanlagen sind ein wichtiger Bestandteil der Schutzvorsorge, um im Ernstfall schnell und richtig reagieren zu können. Eine solche Übung fand am Samstag, den 28. September 2024, mit den Feuerwehren der Umgebung auf dem Gelände der Sonderabfallverbrennungsanlage Schöneiche der MEAB statt.
Für die Organisation und Koordination dieser Übung war der Landkreis Teltow-Fläming zuständig. Teilgenommen haben etwa 65 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus der Stadt…
Schließtag in der Kfz-Zulassung Luckenwalde

Die Kfz-Zulassung in Luckenwalde bleibt am 8. Oktober 2024 geschlossen. Grund dafür ist eine Fortbildung. Die Kreisverwaltung Teltow-Fläming bittet darum, sich den Schließtag vorzumerken.
Sperrung der Rosengasse am 6. Oktober

Am kommenden Sonntag, den 6. Oktober 2024, wird die Rosengasse in Zossen aufgrund des Gemeinwohlfestes von 10:00 bis 18:00 Uhr gesperrt.
Wir freuen uns auf ein schönes Fest und bitten um Ihr Verständnis für eventuelle Unannehmlichkeiten.
Gemeinwohlfest 2024: Vielfalt feiern und gestalten

Das Gemeinwohlfest 2024 findet am 6. Oktober, von 10 bis 16 Uhr auf dem Marktplatz statt. Zeitgleich veranstaltet die evangelische Kirchengemeinde den Erntedankgottesdienst und der BAZ e.V. den Kraut- und Rübenmarkt auf dem Kirchplatz. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen zentrale Themen wie: Leben, Wohnen, Mobilität, Ehrenamt, Respekt und Gerechtigkeit. Besucher können sich auf ein vielfältiges Programm freuen, das von lokalen Vereinen und Initiativen gestaltet wird.