19. Stadtmeisterschaften in der Wettkampfdisziplin „Löschangriff nass“

Am Samstag, den 04. Oktober 2025, fanden auf dem Gelände des Feuergerätehauses Wünsdorf die 19. Stadtmeisterschaften in der Wettkampfdisziplin „Löschangriff nass“ statt.
Beim „Löschangriff nass“ - der Königsdisziplin des Feuerwehrsportes - ist es die Aufgabe eines Teams, eine Wasserversorgung aufzubauen und ein Ziel erfolgreich zu „bekämpfen“. Der diesjährige Wettkampftag für die Feuerwehren von Zossen wurde wieder von der Feuerwehr Neuhof organisiert.
Nachdem in den letzten Jahren immer Männer- und Jugendmannschaften antraten, waren in diesem Jahr auch zwei Frauenmannschaften dabei – eine davon mit „prominenter Unterstützung“. Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly trat im Frauenteam Dabendorf an und löste damit ihr Versprechen aus den Vorjahren ein, in einer Frauenmannschaft mitzumachen.
Axel Späthe, Leiter der organisierenden Feuerwehr Neuhof, eröffnete den „Löschangriff nass“ und wünschte allen Mannschaften viel Erfolg und das notwendige Quäntchen Glück bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften. Dabei war der „Löschangriff nass“ in diesem Jahr leider „doppelt nass“ - es regnete den ganzen Tag lang. Die Kameraden ließen sich davon aber nicht beirren und gingen mit gesundem Ehrgeiz in den Wettkampf.
Sieger wurde in diesem Jahr bei den Männern die Mannschaft „Wünsdorf 1“, die mit einer Löschangriffszeit von 00:28:00 äußerst schnell unterwegs war.
Bei den Frauen war die Mannschaft aus Dabendorf mit einer Zeit von 00:56:25 siegreich, und die Wünsdorfer Jugendlichen holten den Pokal mit einer Zeit von 00:40:34.