Meldungen
Ökofilmtag am 29. März 2025 in Zossen

In diesem Jahr feiert die Ökofilmtour im Land Brandenburg, organisiert vom Potsdamer Verein FÖN e.V., ihr 20jähriges Jubiläum. Seit 2005 tourt das „längste Filmfestival Deutschlands“ (so der RBB) durch die Städte und Gemeinden unseres Landes. Hier in Zossen wird die Tour vom „Bildung und Aufklärung Zossen e.V.“ vorbereitet und unterstützt.
In Zossen findet die Tour als themengebundener Festivaltag am 29. März 2025 statt. Von 10 Uhr bis 14 Uhr zeigen wir Filme zu den Themenschwerpunkten…
Bringen sie sich ein – Ideen für das östliches Bahnhofsumfeld in Wünsdorf gesucht

Planungswerkstatt zum Start des städtebaulichen Ideenwettbewerbs: Bereits im vergangenen Jahr wurden erste Ideen und Entwicklungsansätze mit Einwohnern und Eigentümern diskutiert. Nun möchten wir gemeinsam mit Ihnen weitere konkrete Anregungen erarbeiten. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich aktiv einzubringen!
Wann: 20. März 2025, 18 bis 21 Uhr
Wo: Mehrzweckraum des Bürgerhauses Wünsdorf,
Am Bürgerhaus 1,15806 Zossen
Bürgerbüro bleibt am Samstag, 19. April 2025 geschlossen

Die Stadtverwaltung Zossen weist darauf hin, dass das Einwohnermeldeamt / Bürgerbüro am Samstag, den 19. April 2025, aufgrund der Osterfeiertage geschlossen bleibt.
Ab Dienstag, dem 22. April 2025, sind die Mitarbeitenden wieder wie gewohnt zu den regulären Öffnungszeiten für Sie da.
Wir danken für Ihr Verständnis!
Auftakt zur Frauenwoche im Landkreis Teltow-Fläming: Filmabend im Bürgerhaus Wünsdorf

Am 7. März 2025 fand im Bürgerhaus Wünsdorf die Auftaktveranstaltung zu den Brandenburgischen Frauenwochen im Landkreis Teltow-Fläming statt. Mehr als 80 Interessierte – überwiegend Frauen, aber auch einige Männer – hatten sich eingefunden, um den Dokumentarfilm „Die Unbeugsamen 2 – Guten Morgen, Ihr Schönen!“ von Regisseur Torsten Körner zu sehen. Der Film aus dem Jahr 2024 beleuchtet die Lebenswege und den Kampf von Frauen aus unterschiedlichen Gesellschaftsschichten der DDR um Teilhabe und…
Störung des Live-Streams

Aufgrund einer technischen Störung ist der Livestream aus der heutigen Sitzung des Ausschusses für Recht und Ordnung der Stadt Zossen aktuell leider nicht möglich. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung des Problems!
Mit dem FaBB Wünsdorf unterwegs: Birkenwanderung in Funkenmühle

Anfang März 2025 machten sich interessierte Frauen und Männer auf den Weg, um mehr über die Birke, eine wunderbare Heilpflanze zu erfahren. Der Treffpunkt war in Funkenmühle bei Familie Konzack.
Die Birke gilt als Baum des Frühlings und des Neubeginns. Sie steht für Licht, Reinigung und Leichtigkeit und fördert das Fließen von Energie. Mit ihren Bildern voller Zuversicht und Lebensfreude soll sie dabei unterstützen, innere Balance zu finden und Heilung zu erfahren.
Familie Konzack teilte…
Vollsperrung der Dabendorfer Straße im Sommer 2025 – Wichtige Informationen

Im Sommer 2025 wird die Dabendorfer Straße (Verbindung zwischen Glienick und Dabendorf) aufgrund notwendiger Sanierungsarbeiten vollständig gesperrt. Ziel ist es, bestehende Straßenschäden zu beseitigen und die Infrastruktur sowie Verkehrssicherheit nachhaltig zu verbessern.
Wann und wie lange?
- Geplanter Zeitraum: Sommerferien 2025 (voraussichtlich ab dem 24.07.2025)
- Dauer: ca. 4 Wochen (abhängig von Wetter und Baufortschritt)
- Warum dieser Zeitraum? Um den Schulverkehr möglichst wenig zu…
Karneval in Dabendorf – der Rosenmontagsball 2025!

Bis zum letzten Platz besetzt! Die Kantine in Dabendorf erlebte am 3. März 2025 den Höhepunkt der diesjährigen Karnevalssaison. Der große Rosenmontagsball war der Knaller – die Stimmung prächtig!
Marc Siebenhüner – KONFRONTATION Kunst, die bewegt und zum Nachdenken anregt

Seit dem 1. März 2025 präsentiert die NEUE GALERIE des Landkreises Teltow-Fläming in Wünsdorf die Ausstellung „KONFRONTATION“ von Marc Siebenhüner. Die Werkschau ist bis zum 6. April 2025 immer donnerstags bis sonntags von 14 bis 18 Uhr zu besichtigen.
Rosenmontag an der Goetheschule – Pfannkuchen, Fasching und ein musikalischer Überraschungsgast

Am Rosenmontag brachte der Förderverein der Goetheschule und des Horts Zossen e.V. eine süße Überraschung für die Schülerinnen und Schüler: Frisch gebackene Pfannkuchen sorgten für strahlende Gesichter und eine ausgelassene Faschingsstimmung. Doch nicht nur das Gebäck stand im Mittelpunkt – auch musikalisch gab es eine kleine Zeitreise.
Der Förderverein hatte sich etwas Besonderes überlegt und präsentierte „Elvis & Friends“. Dabei stellte sich heraus, dass viele Kinder gar nicht wussten, wer…