Header Image

Meldungen

Feierliche Amtseinführung der neuen Direktorin am Amtsgericht Zossen

Mit einer feierlichen Veranstaltung wurde Ulrike Severin am Freitag, dem 1. Juli, in ihren neues Amt als Direktorin des Amtsgerichts in Zossen eingeführt. Bürgermeisterin Wiebke Sahin-Schwarzweller überbrachte die Grüße der Stadt und lud die neue Direktorin auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit in Zossen ein.

mehr erfahren

In der Gesamtschule in Dabendorf erhalten die Schüler ihr Abschlusszeugnis der 10. Klasse

Bei einer Festveranstaltung im Kulturforum Dabendorf erhielten am Samstag, dem 2. Juli, die Schüler der 10. Klassen ihre Abschlusszeugnisse. Bürgermeisterin Wiebke Sahin-Schwarzweller hielt eine Festrede, wünschte den Absolventen viel Glück und Erfolg auf ihrem weiteren Lebensweg und überreichte an die Jahrgangsbesten einen Gutschein der Stadt Zossen.

mehr erfahren

Übergabe der Abschlusszeugnissse in Wünsdorf

An der Wünsdorfer Comenius-Schule wurden am Freitag, dem 1. Juli, die Abschlusszeugnisse an 30 Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen übergeben. Die Feierstunde fand in der Turnhalle der Schule statt. Bürgermeisterin Wiebke Sahin-Schwarzweller überbrachte die Glückwünsche der Stadt Zossen und ehrte die drei besten Schüler des Jahrgangs mit einem Gutschein. Auf dem Bild: Bürgermeisterin Wiebke Sahin-Schwarzweller und Maria Mücke, eine der ausgezeichneten Schüler (rechts).

mehr erfahren

Informationen zu den Bauarbeiten in Wünsdorf und für den Bahnhof Zossen

Die westliche Rampe im Bahnhof Wünsdorf­-Waldstadt kann seit dem 31. Mai 2022 befahren werden. Der bauzeltllche Personenaufzug wurde entfernt. Durch Materialengpässe hatte sich die Fertigstellung verzögert. Die Restarbeiten, wie beispielsweise die Montage des Geländers und der Anschluss an den Bahnhofsvorplatz auf der Westseite, werden sukzessive weitergeführt.

 

Für den Umbau des Bahnhofs Zossen wurde der Planfeststellungsbeschluss im ersten Halbjahr 2022 erteilt. Noch bis Mittwoch, 13. Juli 2022, liegen die Unterlagen in der Stadtverwaltung der Stadt Zossen (Marktplatz 20, 15806 Zossen, Raum: Erdgeschoss Konferenzraum) aus. Die Bauarbeiten beginnen ebenfalls 2022.

mehr erfahren

Wasserspiel im Stadtpark - Reparaturarbeiten dauern an

Aufgrund eines Blitzeinschlages, in der Nähe des Wasserspiels im Zossener Stadtpark, ist die elektrotechnische Pumpenanlage des beliebten Springbrunnens weiterhin gestört. Die Stadt geht davon aus, das die notwendigen Reparaturarbeiten am kommenden Montag, dem 4. Juli abgeschlossen sein werden.

 

mehr erfahren

Leipziger Student bittet um Mithilfe bei Umfrage zur Entwicklung Wünsdorfs

Für eine Abschlussarbeit des Studiengangs Wirtschafts- und Sozialgeographie der Uni Leipzig sollen verschiedene Perspektiven auf Partizipation bei der Stadtentwicklung in Wünsdorf verhandelt und vor dem Hintergrund politischer Handlungsspielräume diskutiert werden. Ein Teil behandelt auch das INFA Quartier! Dazu hat Janosch Hofheinz, ein Studierender aus Leipzig einen Onlinefragebogen verfasst. Die Umfrage ist auf deutsch und englisch verfügbar. Sie dauert maximal 10 Minuten. Sie ist zu 100 Prozent anonym und wird nur im Rahmen dieser Masterarbeit verwendet werden. Mehr Infos unter dem Link im Text. Der Umfrageschluss ist bereits am Sonntag, dem 5. Juli.

mehr erfahren

„Das Dorf bewegt…“ - Förderanträge für Projekte bis zu 5000 Euro möglich

Bereits dreimal wurden von der LAG, der Lokalen Aktionsgruppe „Rund um die Flaeming-Skate“ e.V. erfolgreich geförderte Sonderwettbewerbe durchgeführt. Sie haben gezeigt, dass auch sehr kleine geförderte Vorhaben eine große Wirkung haben können. Deshalb hat der Vorstand der Aktionsgruppe beschlossen, diesen Wettbewerb auch für 2022 mit dem Thema „Das Dorf bewegt…“ durchzuführen. Einsendeschluss ist der 17. Oktober 2022.

mehr erfahren

Bundeswehrübung in Wünsdorf

Vom vom 26. bis 29. Juni befindet sich eine Einheit der Bundeswehr in Wünsdorf auf dem Gelände der Feuerwache. Die Kameraden der Feuerwehr Wünsdorf und anderer Ortswehren der Stadt Zossen werden am Sonntag eine gemeinsame Übung mit der Bundeswehr durchführen. Im gesamten Zeitraum kommt es auch zu mehreren Hubschschraubereinsätzen durch Maschinen der Bundeswehr.

mehr erfahren

Buckowbrücke gesperrt

Die Buckowbrücke über den Zossener Nottekanal wurde heute für den Verkehr gesperrt. Grund ist der fortgeschrittene Verfall des Bauwerkes und die damit verbunden Gefahr für die Verkehrsteilnehmer. Die dazu notwendigen Sicherungsmaßnahmen erfolgen im Laufe des Tages.

mehr erfahren

Sommerangebote der Jugendarbeit Zossen

Sommerferien in Zossen - Die JugendsozialarbeiterInnen der Stadt Zossen vom DRK Kreisverband Fläming-Spreewald e. V. haben einen ereignisreichen Sommer für die Kinder und Jugendlichen der Stadt Zossen vorbereitet. Das umfangreiche Angebot an sportlichen und kulturellen Aktivitäten, Kontaktdaten und viele weitere Informationen können dem beigefügten Flyer entnommen werden.

mehr erfahren