Meldungen
Osterfrühstück für und mit Senioren im Bürgerhaus Wünsdorf

Wie jeden 3. Mittwoch im Monat trafen sich zahlreiche Senioren zum gemeinsamen Frühstück im Bürgerhaus Wünsdorf. Diesmal unter dem Motto „Ostern“ ließen sich circa 40 Senioren verwöhnen und nutzen auch die Gelegenheit um sich über eigene Osterunternehmungen auszutauschen. Wer fährt wann zu wem und welche Überraschungen werden in den Familien ausgetauscht. Das waren diesmal die hauptsächlichen Themen in der Runde.
Nach dem Frühstück gab es eine Informationsveranstaltung zum Thema: „Hausnotruf“.…
NEUE GALERIE: Ausstellungseröffnung UNKALKUKLIERBARE GESÄNGE von Torsten Bohm am 26. April

UNKALKULIERBARE GESÄNGE
in der verbotenen Stadt über der Akropolis
Torsten Bohm | Malerei, Grafik, Skulptur
26. April bis 1. Juni 2025 Donnerstag bis Sonntag und an den Feiertagen von 14 bis 18 Uhr
Einladung zur Ausstellungseröffnung am Samstag, den 26. April, um 15 Uhr
Ausstellungseröffnung am Samstag, den 26. April, um 15 Uhr
Einführende Worte: Petra Hornung, Kunsthistorikerin
Musik: Uschik Choi, Cello
„Offenbarungen sind das, was man ahnt, wenn man mit seiner Bildsprache in Berührung…
Ortsgruppe Wünsdorf der Volkssolidarität: Ein gelungener Start 2025

Nachdem die Mitglieder der Ortsgruppe Wünsdorf der Volkssolidarität das Jahr 2024 mit einer keinen gemeinsamen Silvesterfeier verabschieden haben, starte 2025 gleich mit vielen Ereignissen. Das Jahr 2025 ist geprägt mit vielen Feierlichkeiten anläßlich des 80. Geburtstages der Volkssolidarität. Deshalb erstellte der Vorstand für seine ca. 180 Mitglieder einen interessanten und abwechslungsreichen Jahresplan.
Wie immer gab es auch in diesem Jahr bereits in den ersten Wochen viel zu erleben.…
STADTRADELN 2025: Gemeinsam für ein gutes Klima und mehr Bewegung

Vom 18. Mai bis 7. Juni 2025 heißt es wieder: Aufsatteln und gemeinsam in die Pedale treten! Der Landkreis Teltow-Fläming lädt alle ein, die ein Zeichen für den Radverkehr setzen und klimafreundlich mobil sein möchten, Teil des STADTRADELNs zu werden. Mitmachen können alle, die im Landkreis wohnen, arbeiten, vor Ort in einem Verein tätig sind oder eine Schule besuchen.
Warum mitmachen? Dietlind Biesterfeld, zuständige Beigeordnete und Dezernentin, erläutert: „Radfahren ist gut fürs Klima –…
Der Landkreis informiert: Amerikanische Faulbrut der Bienen

Monitoring zur Früherkennung – Imkereien aus dem Landkreis zur Teilnahme aufgefordert
Ein Monitoring zur Früherkennung und Bekämpfung der Amerikanischen Faulbrut der Bienen wird vom Land Brandenburg auch im Jahr 2025 durchgeführt. Alle Imkereien aus dem Landkreis Teltow-Fläming sind aufgerufen, nach der zweiten Schleuderung (etwa erste Junihälfte) Honigproben zur bakteriologischen Untersuchung im Sachgebiet Veterinärwesen der Kreisverwaltung abzugeben. „Die Teilnahme ist sehr wichtig, um eine…
Waldbrandwarnstufe 5 – Osterfeuer im Stadtgebiet Zossen abgesagt - Veranstaltungen finden dennoch statt

Zossen, 17. April 2025 – Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der damit verbundenen hohen Waldbrandgefahr (Waldbrandwarnstufe 5) hat sich die Stadt Zossen gemäß § 23 des Landeswaldgesetzes Brandenburg dazu entschlossen, alle geplanten Osterfeuer im Stadtgebiet abzusagen. Dies betrifft sowohl Traditionsfeuer als auch Feuerschalen im Rahmen öffentlicher Veranstaltungen. Diese Maßnahme dient dem Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. Die Stadt bittet alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für diese Entscheidung.
Sperrung der B96 auf der Höhe Kreisverkehr (Kaufland)

Am 22. bis 25. April 2025 wird die B96 auf Höhe des neuen Kreisverkehrs in Zossen für den gesamten Verkehr gesperrt. Diese Sperrung erfolgt zur Durchführung finaler Bauarbeiten und Markierungsarbeiten auf der Straße.
Bürgerbüro bleibt am Samstag, 19. April 2025 geschlossen

Die Stadtverwaltung Zossen weist darauf hin, dass das Einwohnermeldeamt / Bürgerbüro am Samstag, den 19. April 2025, aufgrund der Osterfeiertage geschlossen bleibt. Ab Dienstag, dem 22. April 2025, sind die Mitarbeitenden wieder wie gewohnt zu den regulären Öffnungszeiten für Sie da.
Wir danken für Ihr Verständnis!
Ihre Stadtverwaltung Zossen
Bürgermeisterin zu Gast in radioSKW- Morningshow

Am 14. April war Zossens Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly von 9 bis 10 Uhr zu Gast in der Radiosendung „Susanne am Morgen“ des Senders radioSKW, der aus dem benachbarten Wildau sendet. Im Rahmen des Formats „Vier-Augen-Gespräch“ sprach Moderatorin Susanne Trotzki mit der Bürgermeisterin über aktuelle Herausforderungen und Zukunftspläne für die Stadt Zossen.
Bürgermeister-Tagung in Zossen: Städte- und Gemeindebund Brandenburg kommt zusammen

Am Freitag, den 11. April 2025, trifft sich die Arbeitsgemeinschaft der Bürgermeister großer und mittlerer Städte und Gemeinden im Städte- und Gemeindebund Brandenburg zu ihrer nächsten Sitzung – und das diesmal in der Stadt Zossen. Diskutiert werden unter anderem aktuelle Entwicklungen rund um das Haushaltsbegleitgesetz, das derzeit viele Kommunen vor große Herausforderungen stellt.