Feuerwehr - aktuell
Respekt für Treue über Jahre und Jahrzehnte

Am Freitag, dem 15. November 2019, fand im Bürgerhaus Wünsdorf im Beisein von Bürgermeisterin Michaela Schreiber die traditionelle Auszeichnungsveranstaltung für verdiente Feuerwehrleute statt, die zehn, 20, 30 oder 40 Jahre treue Dienste geleistet haben. Bürgermeisterin Schreiber hob in ihrer Dankesrede die engagierten Leistungen der Kameradinnen und Kameraden hervor und betonte, dass es ihr ein Bedürfnis sei, dieses Engagement für die Stadt und deren Bürger „nicht nur mit einem warmen Händedruck und ein paar belegten Brötchen“ zu würdigen, sondern - wie schon seit mehreren Jahren erfolgreich praktiziert – die Ehrung in einem würdigen Rahmen zu zelebrieren.
Glienicker Zwergenfeuerwehr im Einsatz

Premiere für die Mädchen und Jungen der Glienicker Zwergenfeuerwehr. Zum ersten Mal trafen sich kürzlich zehn Kinder zu ihrem ersten Mini-24-Stunden-Dienst zum Übernachten im Feuerwehrgerätehaus. Zunächst wurden gemeinschaftlich die Schlafplätze hergerichtet. „Die Feldbetten wurden uns von der Freiwilligen Feuerwehr Wünsdorf zur Verfügung gestellt, dafür vielen Dank“, so Angelique Henkel, die für die Zwergenfeuerwehr in Glienick verantwortlich ist.
Aktive Zossener Feuerwehrsportler

Mit der Frauenmannschaft aus Wünsdorf und dem Männer-Team Zossen nahm die Zossener Feuerwehr an den im September stattgefundenen Landesmeisterschaften der Feuerwehrsportler in Wittenberg teil statt. Beide Mannschaften hatten sich zuvor bei den Kreismeisterschaften in der Disziplin Löschangriff nass qualifizier. Im Wettstreit mit den 25 stärksten Mannschaften des Landes Brandenburg mussten die Wünsdorfer Frauen leider Lehrgeld zahlen. Die Männer des Team Zossen belegten dagegen einen guten 6. Platz und ließen so 36 Konkurrenten hinter sich.
Seifenkistenrennen in Schünow

Das diesjährige Seifenkistenrennen der Jugendfeuerwehren der Stadt Zossen fand am 21. September 2019 in Schünow statt. Am Start waren die Teams aus Kallinchen/Schöneiche, Glienick, Schünow und Horstfelde mit ihren selbstgebauten fahrbaren Untersätzen. Kinder aus Nächst Neuendorf halfen als Streckenposten, dass die Läufe ordnungsgemäß absolviert wurden. Nach vier Läufen standen der Sieger und die Platzierten fest. Über den 1. Platz konnte sich die Seifenkisten-Besatzung aus Glienick freuen, gefolgt von den Teams aus Kallinchen, Schünow und Horstfelde.
David Kelch ist Kreismeister im Hakenleitersteigen

Insgesamt sieben Männermannschaften traten am 24. August 2019 bei der Kreismeisterschaft im Feuerwehrsport in der Disziplin Löschangriff nass an, die auf dem Gelände der Wünsdorfer Feuerwehr ausgetragen wurde. Hinter der Siegermannschaft aus Gölsdorf belegte das Team der Feuerwehr Zossen, dass eine Woche zuvor die Stadtmeisterschaft für sich entschieden hatte, einen hervorragenden zweiten Platz. Die Gastgeber aus Wünsdorf mussten sich knapp den Kameraden aus Gräfendorf geschlagen geben und kamen auf dem undankbaren vierten Platz ein.