Header Image

Gemeinwohlfest 2025 – Ein Fest für alle

Das Gemeinwohlfest 2025 findet am 5. Oktober von 9 bis 18 Uhr auf dem Zossener Marktplatz statt. Zeitgleich veranstaltet die evangelische Kirchengemeinde den Erntedankgottesdienst und der BAZ e.V. den Kraut- und Rübenmarkt auf dem Kirchplatz.

Im Mittelpunkt stehen zentrale Themen wie Leben, Wohnen, Mobilität, Ehrenamt, Respekt und Gerechtigkeit. Besucherinnen und Besucher können sich auf ein vielfältiges Programm freuen, das von zahlreichen lokalen Vereinen und Initiativen gestaltet wird.

Alle Infos zum Geneinwohlfest finden Sie »hier.

 

 

Herbstspülungen an Trinkwasserleitungen

Die DNWAB mbH gibt folgende Termine für die diesjährigen vorbeugenden Trinkwasser-Rohrnetzspülungen in den Ortsteilen bzw. amtsangehörigen Gemeinden bekannt:

 

Schöneiche10.10.2025  7 – 16 Uhr
Kallinchen23.09. - 26.09.20257 – 16 Uhr

Während der Spülungen kann es zu Druckschwankungen und Trübungen des Trinkwassers kommen.

Bitte bevorraten Sie sich mit ausreichend Trinkwasser. Wir bitten den Gebrauch von druckabhängigen Geräten

(z. B. Waschmaschinen und…

mehr erfahren

Herbstfeuer in Zesch am See am 4. Oktober

Am Samstag, 4. Oktober 2025, lädt der Verein am Mühlenfließ ab 18:30 Uhr herzlich zum traditionellen Herbstfeuer ein.

Für die kleinen Gäste gibt es eine Hüpfburg und eine fröhliche Kinder-Mini-Disco-Time. Um 19:30 Uhr startet der Laternenumzug.

Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!

mehr erfahren

Halloween auf dem Hof Gäbert am 31. Oktober + 1. November

Am 31. Oktober und 1. November verwandelt sich der Hof Gäbert in einen stimmungsvollen Treffpunkt für kleine und große Gruselfans. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Bier, Halloween-Bowle & Brause, Kürbissuppe mit Brot und Bratwurst vom Grill.

Freitag, 31. Oktober – ab 17.30 Uhr

  • Überraschung für jedes verkleidete Kind
  • Kostümwettbewerb für Kinder & Erwachsene
  • Fotoecke für schaurig-schöne Erinnerungen
  • Kinderkino in der Scheune

Samstag, 1. November – ab 18.00 Uhr

  • Kürbiszielwerfen
  • Gemü…
mehr erfahren

Tag des offenen Denkmals in Zossen

 

Der Tag des offenen Denkmals am 14. September hat in Zossen wieder viele Interessierte angezogen und dabei gezeigt, wie lebendig Geschichte sein kann. Drei Stationen boten spannende Einblicke in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Im Heimatmuseum „Alter Krug“ stieß die Sonderausstellung „Stille Örtchen in aller Welt“ des Fotografen Jörg Roschlau auf großes Interesse. Ebenso bestaunt wurde der neue Ausstellungsraum zur Zossener Burg und zur Entwicklung des Stadtparks. Die historische…

mehr erfahren

Gemeinwohlfest 2025 – Ein Fest für alle

Das Gemeinwohlfest 2025 findet am 5. Oktober von 9 bis 18 Uhr auf dem Zossener Marktplatz statt.

Zeitgleich veranstaltet die evangelische Kirchengemeinde den Erntedankgottesdienst und der BAZ e.V. den Kraut- und Rübenmarkt auf dem Kirchplatz.

 

Im Mittelpunkt stehen zentrale Themen wie Leben, Wohnen, Mobilität, Ehrenamt, Respekt und Gerechtigkeit.

Besucherinnen und Besucher können sich auf ein vielfältiges Programm freuen, das von zahlreichen lokalen Vereinen und Initiativen gestaltet wird.

mehr erfahren

Herbsthochzeit in Zossen - Drei Paare feiern ihr Glück

Am heutigen Freitag, den 12. September 2025, drehte sich in unserem Standesamt alles um die Liebe und das Weinfest. Unsere Standesbeamtin begleitete gleich drei Paare auf ihrem Weg in die Ehe.

Das Trauzimmer erstrahlte dabei auf besondere Weise: Blumen schmückten den Raum und sorgten für eine feierliche Atmosphäre. Nach einer kurzen Regenhusche ließ sich die Sonne nicht lange bitten und strahlte schließlich um die Wette mit den frisch vermählten Paaren.

Wir gratulieren allen Brautpaaren…

mehr erfahren
Hier finden Sie weitere Meldungen

Sprechzeiten

Bürgerbüro
Montag: 8 bis 12 Uhr, 13 bis 16 Uhr
Dienstag: 8 bis 12 Uhr, 13 bis 16 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 8 bis 12 Uhr, 13 bis 18 Uhr
Freitag: Termine nur nach Vereinbarung
Sonnabend
8 bis 12 Uhr
(jeden 1. und 3. Sa. im Monat)

Bauamt    Ordnungsamt
Sprechzeiten:
Dienstag, 9 bis 12 Uhr
Donnerstag, 14 bis 17 Uhr

Kämmerei
Sprechzeiten:
Dienstag, 9 bis 12 Uhr
und 14 bis 16 Uhr
Donnerstag, 9 bis 12 Uhr
und 14 bis 17 Uhr

Die zu den Sprechzeiten gültigen Durchwahlnummern finden Sie unter  www.zossen.de/Bürger/Stadtverwaltung

So erreichen Sie Ihre Stadtverwaltung

Bürgerbüro:03377 / 30 40 500
Zentrale:03377 / 30 40 0
Fax:03377 / 30 40 762
E-Mail:service@SVZossen.Brandenburg.de
Bürgermeldung:Hier geht's zum Formular

Bürgerbeteiligung

Hier finden Sie Infos zu wichtigen Projekten in der Stadt Zossen und ihren Ortsteilen.