Header Image

Seniorenfrühstück im Bürgerhaus Wünsdorf

Einmal im Monat lädt das Familienzentrum FaBB zum gemeinsamen Frühstück für Senioren ein. Beim gemeinsamen Essen kann ein unverbindliches Gespräch entstehen, um Einsamkeit vorzubeugen oder einfach nur um miteinander aktiv zu werden. Zusammen lachen, sich für weitere Aktivitäten verabreden – diese Dinge werden automatisch passieren und bereichern das Leben unserer Senioren in der Stadt. Die Vor- und Nachbereitung wird von den Senioren selbst gestaltet, mit Unterstützung. Durch diese Begegnungen…

mehr erfahren

Telekom informiert über mögliche Beeinträchtigungen durch Modernisierungsarbeiten in Wünsdorf

Die Deutsche Telekom führt in der Kalenderwoche 44 Modernisierungsarbeiten am Mobilfunkstandort Wünsdorf, Am Steinplatz 99 (Gemarkung Zehrensdorf, Flur 15, Flurstück 311) durch. Ziel ist es, die Arbeiten innerhalb der Woche abzuschließen.

Während der technischen Umrüstungen kann es zeitweise zu Einschränkungen im Mobilfunkempfang kommen. Die Deutsche Telekom bittet um Verständnis für mögliche Beeinträchtigungen.

Bei Fragen steht der Kundenservice der Deutschen Telekom unter 0800 330 2202 oder…

mehr erfahren

Architektenwettbewerb Östliches Bahnhofsumfeld Wünsdorf: Erste Dialogrunde erfolgreich gestartet

Am 16. Oktober fand im Bürgerhaus Wünsdorf die erste Dialogrunde zum Architektenwettbewerb für das Östliche Bahnhofsumfeld Wünsdorf statt. Drei Finalisten-Teams – Octagon Architekturkollektiv, DNR Daab Nordheim Reutler und Grunwald & Grunwald – präsentierten ihre Entwürfe. Eine Juy aus Architekten, Stadtplanern und Landschaftsarchitekten hatte diese zuvor ausgewählt. Gemeinsam mit rund 20 Bürgerinnen und Bürgern sowie Vertretern des Ortsbeirates Wünsdorf und der Stadtverwaltung wurden die…

mehr erfahren

Zossen nimmt an der Jugend-entscheidet Akademie teil

Die Stadt Zossen hat sich erfolgreich für die Teilnahme an der Jugend-entscheidet Akademie der Hertie-Stiftung qualifiziert und wird ein Jahr lang Teil des bundesweiten Programms sein. Ziel ist es, die Beteiligung junger Menschen an kommunalpolitischen Prozessen zu stärken und gemeinsam Ideen für ein jugendfreundliches Zossen zu entwickeln.

Im Mittelpunkt standen neue Formate der Teilhabe, durch die Jugendliche ihre Perspektiven und Vorschläge aktiv einbringen können. In Workshops mit 34…

mehr erfahren

Tag der offenen Tür an der Geschwister-Scholl-Schule Dabendorf

Am Samstag, dem 24. Januar 2026, öffnet die Geschwister-Scholl-Schule Zossen – Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe – in der Zeit von 9 bis 13 Uhr ihre Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher.

Neben Einblicken in Unterrichtsangebote, Fachräume und Schulprojekte werden zwei Informationsveranstaltungen angeboten:

  • 10 Uhr: Übergang in die Jahrgangsstufe 7

  • 11 Uhr: Übergang in die gymnasiale Oberstufe

Ort: Zum Königsgraben 10, 15806 Zossen OT Dabendorf
Kontakt: Telefon…

mehr erfahren

B 96 Zossen: Straßenreparatur im Bereich der Bahnhofstraße

Von Montag, 27. Oktober 2025, bis voraussichtlich Freitag, 7. November 2025, wird die Fahrbahndeckschicht der Bundesstraße B 96 in der Ortsdurchfahrt Zossen im Bereich der Bahnhofstraße – auf Höhe der Aral-Tankstelle – instandgesetzt. Des weiteren kommt es im Verlauf zu Einschränkungen auf Höhe des Bahnhofes; Grund hier: Die Reparatur eines defekten Hauswasseranschlusses.

Die Arbeiten erfolgen in halbseitiger Bauweise, sodass die Ortsdurchfahrt während der Bauzeit weiterhin befahrbar bleibt.

W…

mehr erfahren
Hier finden Sie weitere Meldungen

Sprechzeiten

Bürgerbüro
Montag: 8 bis 12 Uhr, 13 bis 16 Uhr
Dienstag: 8 bis 12 Uhr, 13 bis 16 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 8 bis 12 Uhr, 13 bis 18 Uhr
Freitag: Termine nur nach Vereinbarung
Sonnabend
8 bis 12 Uhr
(jeden 1. und 3. Sa. im Monat)

Bauamt    Ordnungsamt
Sprechzeiten:
Dienstag, 9 bis 12 Uhr
Donnerstag, 14 bis 17 Uhr

Kämmerei
Sprechzeiten:
Dienstag, 9 bis 12 Uhr
und 14 bis 16 Uhr
Donnerstag, 9 bis 12 Uhr
und 14 bis 17 Uhr

Die zu den Sprechzeiten gültigen Durchwahlnummern finden Sie unter  www.zossen.de/Bürger/Stadtverwaltung

So erreichen Sie Ihre Stadtverwaltung

Bürgerbüro:03377 / 30 40 500
Zentrale:03377 / 30 40 0
Fax:03377 / 30 40 762
E-Mail:service@SVZossen.Brandenburg.de
Bürgermeldung:Hier geht's zum Formular

Bürgerbeteiligung

Hier finden Sie Infos zu wichtigen Projekten in der Stadt Zossen und ihren Ortsteilen.