Hundean- und -abmeldung Für alle in der Stadt Zossen gehaltenen Hunde besteht grundsätzlich eine Hundesteuerpflicht. Ein Hund ist nach Anschaffung innerhalb von zwei Wochen steuerlich anzumelden. Mit der Anmeldung des Hundes erhält der Besitzer eine Hundesteuermarke, die gut sichtbar am Hund zu befestigen ist, sofern die Wohnung oder das Grundstück verlassen werden soll. Die Hundesteuermarke gilt bis zur Herausgabe einer neuen Hundesteuermarke unbegrenzt. Ab dem 01.04.2025 wird für die…
Am 15.01.2025 trafen sich fast 40 Frauen und Männer zum gemeinsamen frühstücken und Büfett herrichten – ein vielseitiges Angebot für alle Gäste, schließlich isst das Auge mit, und man hat zu Hause immer nur eine kleine Auswahl auf dem Tisch. Zusammen schmeckt es eben einfach besser, und gemeinsam macht es viel mehr Spaß: Nebenbei noch ein paar Neuigkeiten erfahren, über verschiedenste Themen ins Gespräch kommen, das ist es, worum es in diesen gemeinsamen Runden auch geht und was die…
Oft wird Demenz zunächst als Vergesslichkeit wahrgenommen, aber mit der Zeit machen sich auch Veränderungen im Verhalten bemerkbar. Viele Menschen möchten sich jedoch erst mit dem Thema auseinandersetzen, wenn es unbedingt sein muss. Der Betreuungsverein Zossen bietet Unterstützung und Beratung für Menschen mit Demenz und deren Angehörige. In vielen Fällen übernehmen die Angehörigen die rechtliche Betreuung der demenzkranken Personen. Doch manchmal fehlt es ihnen an Zeit oder sie sind zu weit…
Der Verein gehörte auch in diesem Jahr wieder zu den Organisatoren und Akteuren des Gemeinwohlfestes. Die ganze Innenstadt war belebt, und viele Besucher sorgten für ausgelassene Stimmung und ein wunderbares Fest. Das fröhliche Markttreiben auf dem traditionellen Kraut- & Rübenmarkt mit vielen regionalen Ständen rund um die Kirche und der Erntedank-Gottesdienst unter freiem Himmel zogen ebenfalls viele Besucher an. Zossener und Gäste der Stadt schlenderten gut gelaunt über den Marktplatz oder…
Der Verein gehörte auch in diesem Jahr wieder zu den Organisatoren und Akteuren des Gemeinwohlfestes. Die ganze Innenstadt war belebt, und viele Besucher sorgten für ausgelassene Stimmung und ein wunderbares Fest. Das fröhliche Markttreiben auf dem traditionellen Kraut- & Rübenmarkt mit vielen regionalen Ständen rund um die Kirche und der Erntedank-Gottesdienst unter freiem Himmel zogen ebenfalls viele Besucher an. Zossener und Gäste der Stadt schlenderten gut gelaunt über den Marktplatz oder…
Oft wird Demenz zunächst als Vergesslichkeit wahrgenommen, aber mit der Zeit machen sich auch Veränderungen im Verhalten bemerkbar. Viele Menschen möchten sich jedoch erst mit dem Thema auseinandersetzen, wenn es unbedingt sein muss. Der Betreuungsverein Zossen bietet Unterstützung und Beratung für Menschen mit Demenz und deren Angehörige. In vielen Fällen übernehmen die Angehörigen die rechtliche Betreuung der demenzkranken Personen. Doch manchmal fehlt es ihnen an Zeit oder sie sind zu weit…
In Zossen ist Hilfe selbstverständlich Es war der 24. Februar als Russland den Angriffskrieg auf die Ukraine eröffnete. Seither schlägt die Wucht des Krieges mit voller Härte und Zerstörung zu. Fast fünf Millionen Menschen sind aus der Ukraine geflüchtet, überwiegend Mütter mit ihren Kindern. Auch Natascha und ihre zwei Kinder (Sohn: 16 Jahre. Tochter 12 Jahre) machten sich auf den Weg nach Deutschland. Der Gedanke, dass, ihre Kinder weiter in Kriegszuständen aufwachsen müssen, war für sie…
In Zossen ist Hilfe selbstverständlich Es war der 24. Februar als Russland den Angriffskrieg auf die Ukraine eröffnete. Seither schlägt die Wucht des Krieges mit voller Härte und Zerstörung zu. Fast fünf Millionen Menschen sind aus der Ukraine geflüchtet, überwiegend Mütter mit ihren Kindern. Auch Natascha und ihre zwei Kinder (Sohn: 16 Jahre. Tochter 12 Jahre) machten sich auf den Weg nach Deutschland. Der Gedanke, dass, ihre Kinder weiter in Kriegszuständen aufwachsen müssen, war für sie…
Wenn sich der Alltag durch eine Erkrankung, durch Pflegebedürftigkeit oder eine Behinderung stark verändert, sind Betroffene und deren Angehörige gezwungen, ihren Alltag neu zu überdenken. Dann gilt es umzuorganisieren, das eigene Leben und das der Angehörigen gemeinsam auf die neuen Bedürfnisse anzupassen. Dies kostet oftmals viel Kraft und Nerven. Welche Möglichkeiten des Umbaus habe ich? Welche Handwerker sind ausgebildet, mich zum Thema barrierefreies Umbauen zu begleiten? Wie kann ich die…
Wenn sich der Alltag durch eine Erkrankung, durch Pflegebedürftigkeit oder eine Behinderung stark verändert, sind Betroffene und deren Angehörige gezwungen, ihren Alltag neu zu überdenken. Dann gilt es umzuorganisieren, das eigene Leben und das der Angehörigen gemeinsam auf die neuen Bedürfnisse anzupassen. Dies kostet oftmals viel Kraft und Nerven. Welche Möglichkeiten des Umbaus habe ich? Welche Handwerker sind ausgebildet, mich zum Thema barrierefreies Umbauen zu begleiten? Wie kann ich die…