Seit dem 2. Januar ist die Stadt Zossen um ein kulinarisches Angebot reicher. „Pho Hoi Asia Cuisine & Sushi Bar“ heißt das Restaurant auf dem Marktplatz, dass sich in den Räumen der ehemaligen Bäckerei Exner befindet. Angeboten werden vor allem vietnamesische Spezialitäten und Sushi. Für die angenehmere Jahreszeit werden auch Freisitz-Plätze auf dem Marktplatz zur Verfügung stehen. „Wir freuen uns auf Zossen und danken allen, die uns bei der Eröffnung unseres Restaurants hier in Zossen…
In den Ortsteilen Neuhof und Wünsdorf beginnt die Deutsche Glasfaser in den kommenden Wochen mit einer Nachfragebündelung. Der Startschuss fällt am 4. Mai 2024. Bis zum Stichtag am 7. September 2024 haben Bürgerinnen und Bürger in den Ausbaugebieten die Möglichkeit, einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser abzuschließen. Dadurch erhalten sie einen kostenfreien Glasfaseranschluss bis in ihr Haus oder ihre Wohnung. Ein Ausbau kann erfolgen, wenn sich mindestens 33 Prozent der anschließbaren Haushalte…
In den Ortsteilen Neuhof und Wünsdorf beginnt die Deutsche Glasfaser in den kommenden Wochen mit einer Nachfragebündelung. Der Startschuss fällt am 4. Mai 2024. Bis zum Stichtag am 7. September 2024 haben Bürgerinnen und Bürger in den Ausbaugebieten die Möglichkeit, einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser abzuschließen. Dadurch erhalten sie einen kostenfreien Glasfaseranschluss bis in ihr Haus oder ihre Wohnung. Ein Ausbau kann erfolgen, wenn sich mindestens 33 Prozent der anschließbaren Haushalte…
Am 24. Mai 2025 fand im Rahmen des Brandenburgischen Tags der Baukultur eine Führung durch das IFA Quartier Wünsdorf statt. Rund 30 Interessierte folgten der Einladung des Architekturbüros cubus plan, vertreten durch Anja Ohlrogge, Ariann Schwarz und Eva Horn. Der rund zweistündige Rundgang führte über das Gelände der ehemaligen Infanterieschießschule und gab Einblicke in den aktuellen Stand der Bauarbeiten sowie die entstehenden Wohnquartiere. Dabei erhielten die Teilnehmenden auch Zugang zu…
Am 24. Mai 2025 fand im Rahmen des Brandenburgischen Tags der Baukultur eine Führung durch das IFA Quartier Wünsdorf statt. Rund 30 Interessierte folgten der Einladung des Architekturbüros cubus plan, vertreten durch Anja Ohlrogge, Ariann Schwarz und Eva Horn. Der rund zweistündige Rundgang führte über das Gelände der ehemaligen Infanterieschießschule und gab Einblicke in den aktuellen Stand der Bauarbeiten sowie die entstehenden Wohnquartiere. Dabei erhielten die Teilnehmenden auch Zugang zu…
Auf einer der derzeit wohl größten Baustellen des Landes Brandenburg - der Neubau der Gesamtschule Dabendorf - gehen die Arbeiten trotz der Coronakrise zügig voran. Nachdem am 8. November 2019 offiziell und feierlich Richtfest für das Schulgebäude gefeiert wurde, leuchtet die Fassade inzwischen bereits strahlend weiß. Das Schulgebäude soll im Sommer soweit fertig sein, so dass mit der Ausstattung der Räume begonnen werden kann. Diese erfolgt durch die ZWG im Auftrag der Stadt Zossen. „Die…
Auf einer der derzeit wohl größten Baustellen des Landes Brandenburg - der Neubau der Gesamtschule Dabendorf - gehen die Arbeiten trotz der Coronakrise zügig voran. Nachdem am 8. November 2019 offiziell und feierlich Richtfest für das Schulgebäude gefeiert wurde, leuchtet die Fassade inzwischen bereits strahlend weiß. Das Schulgebäude soll im Sommer soweit fertig sein, so dass mit der Ausstattung der Räume begonnen werden kann. Diese erfolgt durch die ZWG im Auftrag der Stadt Zossen. „Die…
Am 19. Mai 2025 kamen im Bürgerhaus Wünsdorf Vertreter der Stadtverordnetenversammlung (SVV) Zossen, Vertreter der Wohnungswirtschaft, Energieversorger sowie Fachleute der Stadtverwaltung zu einem Workshop zum Thema „Kommunale Wärmeplanung“ zusammen. Zu Beginn des Workshops stellten Jakob Heilmann und Henning Harke von der Planungsfirma Megawatt die bisherigen Zwischenergebnisse vor. Im Anschluss erarbeiteten die rund 20 Teilnehmenden in intensivem Austausch konkrete Maßnahmen für die zentrale…
Am 19. Mai 2025 kamen im Bürgerhaus Wünsdorf Vertreter der Stadtverordnetenversammlung (SVV) Zossen, Vertreter der Wohnungswirtschaft, Energieversorger sowie Fachleute der Stadtverwaltung zu einem Workshop zum Thema „Kommunale Wärmeplanung“ zusammen. Zu Beginn des Workshops stellten Jakob Heilmann und Henning Harke von der Planungsfirma Megawatt die bisherigen Zwischenergebnisse vor. Im Anschluss erarbeiteten die rund 20 Teilnehmenden in intensivem Austausch konkrete Maßnahmen für die zentrale…
Die Zossener Solidarität gegenüber den Geflüchteten ist ungebrochen, schnell haben sich 30 Freiwillige zur Teilberäumung der Notunterkunft in der alten Gesamtschule Dabendorf zum Arbeitseinsatz gemeldet. Heute wurden von Ute Reglin, 30 freiwilligen Helfern und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Zossen 270 alte Schulbänke und 540 Stühle auf zwei LKW-Anhänger verladen. Die Spedition LIT Cargo GmbH & Co. KG fährt die alten Möbel kostenfrei an die Urkainische Grenze. Von dort werden diese Schulmöbel…