Kranzniederlegungen am Volkstrauertag

Zentrale Veranstaltung auf dem Ehrenfriedhof Zehrensdorf
In diesem Jahr findet der Volkstrauertag am Sonntag, dem 17. November, statt. Er ist in Deutschland ein staatlicher Gedenktag und gehört zu den „Stillen Tagen“. Er wird seit 1952 zwei Sonntage vor dem ersten Adventssonntag begangen und erinnert an die Kriegstoten und Opfer der Gewaltherrschaft aller Nationen. Die zentrale Kranzniederlegung der Stadt Zossen mit Andacht findet an diesem Tag um 10 Uhr auf dem Ehrenfriedhof Zehrensdorf statt. Der Ehrenfriedhof Zehrensdorf ist als Kriegsgräberfriedhof des Ersten Weltkriegs von besonderer kultur- und militärhistorischer Bedeutung und ist seit 1994 denkmalgeschützt. Zur Erinnerung: Auch in den anderen Orts- und Gemeindeteilen der Stadt Zossen finden am Volkstrauertag Kranzniederlegungen statt. Hier der Überblick über alle Termine:
Volkstrauertag am 17. November 2019
10 Uhr - zentrale Kranzniederlegung mit Andacht auf dem Ehrenfriedhof Zehrensdorf
9 Uhr - Kranzniederlegung am Kriegsdenkmal in Glienick
10.30 Uhr - Kranzniederlegung am Kriegsdenkmal Kallinchen
10.30 Uhr - Kranzniederlegung am Kriegsdenkmal, folgend an der Kriegsgräberstätte auf dem FH Zossen
10.30 Uhr - Kranzniederlegung an der Kriegsgräberstätte auf dem Friedhof Lindenbrück
10.50 Uhr - Kranzniederlegung am Kriegsdenkmal in Lindenbrück
11 Uhr - Kranzniederlegung am Kriegsdenkmal in Zesch am See
11 Uhr - Kranzniederlegung an der Kriegsgräberstätte auf dem Friedhof in Neuhof
11.15 Uhr - Kranzniederlegung am Kriegsdenkmal in Wünsdorf
11Uhr - Kranzniederlegung an der Kriegsgräberstätte auf dem Friedhof Dabendorf
11 Uhr - Kranzniederlegung am Kriegsdenkmal in Nächst Neuendorf
12 Uhr - Kranzniederlegung am Kriegsdenkmal in Nunsdorf
12 Uhr - Kranzniederlegung am Kriegsdenkmal in Schünow
14 Uhr - Kranzniederlegung an der Kriegsgräberstätte auf dem Friedhof Schöneiche