Header Image
Zurück zur Übersicht

NEUE GALERIE Helga Paris – Erinnerungen an Z. | Fotografien

13. Mai bis 25. Juni 2023

Veranstaltungsort: Guthenbergstraße 1, 15806 Zossen OT Wünsdorf

(Eröffnungen sonnabends 15 Uhr)

Die NEUE GALERIE des Landkreises Teltow-Fläming zeigt die Ausstellung „Helga Paris – Erinnerungen an Z. | Fotografien | Ein Blick in die Vergangenheit – nach Zossen“, die von

Jenny Paris, Schmuckdesignerin und Tochter der Künstlerin sowie Franziska Schmidt,

freie Kunsthistorikerin, gemeinsam konzipiert und kuratiert wurde.

Helga Paris, am 21. Mai 1938 geboren, flüchtete im März 1945 mit ihrer Mutter und Schwester aus Pommern in die brandenburgische Kleinstadt Zossen und lebte dort im Heimatort der Mutter bis 1956.

Helga Paris nimmt als eine der wichtigsten zeitgenössischen Fotografinnen ihrer Generation eine herausragende Rolle in der deutschen Fotografie ein. Ihre subtilen Innenansichten vor allem des Alltags im sozialistischen Deutschland und in den Staaten Osteuropas machen sie zu einer wichtigen Chronistin der Zeit. Über viereinhalb Jahrzehnte hinweg schuf sie ein umfangreiches Œuvre in zärtlich-nuancenreichem Schwarzweiß mit einem Schwerpunkt auf die Portraitfotografie.

Im Zentrum der Ausstellung stehen die Aufnahmen aus der Serie „Erinnerungen an Z.“ (1994),

die um die Serien „Friedrichshain“ (1993), „Die polnische Reise“ (1996/1997), „Russisch-Jüdische Kriegsveteranen des 2. Weltkrieges, New York“ (1995) und „Wolgograd“ (1990) sowie „Selbstporträts“ (1981–1989) ergänzt werden. Neben bereits bekannten Bildern werden bisher noch nie gezeigte Aufnahmen zu sehen sein. Familienfotografien aus dem privaten Archiv von Helga Paris sowie eigene Texte der Fotografin geben zudem einen persönlichen Einblick in das Leben und die Zeit von Paris in Zossen.

Zurück zur Übersicht