Wirtschaftsstruktur
Bevölkerungsentwicklung
1999/2000 15 750 Einwohner +/- 0 EW
Januar 2007 17 356 Einwohner (+ 1606)
Januar 2008 17 462 Einwohner (+ 106)
Januar 2009 17 476 Einwohner (+ 14)
Januar 2010 17 570 Einwohner (+ 94)
Januar 2011 17 595 Einwohner (+ 25)
Januar 2012 17 749 Einwohner (+ 154 )
Januar 2013 17 793 Einwohner (+ 44)
Januar 2014 17 903 Einwohner (+ 110)
Januar 2015 17 954 Einwohner (+ 51)
Januar 2016 18 193 Einwohner (+ 239)
Januar 2017 18.512 Einwohner (+ 319)
Gesamtzuwachs der Bevölkerung seit 1999/2000 + 2.762 EW
Fläche
Fläche der Großgemeinde Stadt Zossen 17 960 Hektar
Einwohner pro Fläche 103 Einwohner/km²
Die Stadt Zossen besitzt seit dem Jahr 2010 den Status eines MITTELZENTRUMS .
Zum räumlichen Bezugsraum gehören die Stadt Zossen, die Stadt Baruth/Mark, die Gemeinde Rangsdorf und die Gemeinde Am Mellensee. Die Stadt Zossen ist somit für die Organisation der Daseinsvorsorge des gehobenen Bedarfes innerhalb des Bezugsraumes für zirka 39 000 Bewohner zuständig.
Bodenrichtwerte
Herausgeber : Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Teltow-Fläming
Die Bodenrichtwerte für den Bereich Stadt Zossen können beim oben genannten Gutachterausschuss telefonisch unter 03371 / 608-42 99 kostenpflichtig angefordert werden. Als Orientierungshilfe können die Bodenrichtwerte des vergangenen Jahres bildlich über den Brandenburg-Viewer unter http://www.geobasis-bb.de/bb-viewer.htm abgerufen werden.
Gewerbemieten
Die Angaben zu den gewerblichen Mieten beziehen sich auf Nettokaltmieten in Euro pro Quadratmeter und sind als Orientierungswerte zu betrachten.
Art des Gewerberaumes Geschäftslage bzw. Nutzwert
___________________________________einfach gut sehr gut
Einzelhandel/Ladenflächen___________4,00 5,00 8,00
Gaststättenräume________________________bis 6,00 7,00
Büro-/Praxisräume___________________________4,00 bis 8,00
Lagerhallen__________________________________1,00 bis 2,00
Freilagerflächen, befestigt_______________________ bis 0,50
Quelle: Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam, 2016 ( -> Website mit weiteren Informationen)