Besuch der Ausstellung von Bettina WitteVeen
- Lenin Statur vor dem Haus der Offiziere
- Ehemalige Theater
- Ehemalige Schwimmbad
- Bild von Bettina WitteVeen
Am 24. Juni besuchten die Senioren die Ausstellung von Bettina WitteVeen im und am Haus der Offiziere in Wünsdorf.
Das Thema: "Götterfunken - Feuertrunken - Der Erlkönig - WHITEOUT" wurde deutlich und ansprechend dargestellt.
Bund der Vertriebenen unterwegs
Der Bund der Vertriebenen unternahm am 12. Juni eine Busfahrt ins Blaue.
Der erste Halt war auf dem Gelände des Rosengutes Langerwisch. Dort erhielten die Senioren einen Führung durch das ganze Gelände. Über die Anlagen, die Auffüllstation, die Rosen, die Einkaufsecke wurde philosophiert.
Weiter ging es dann nach Michendorf zum Italiener und danach zur Schifffahrtsstation in Potsdam. Dort bestiegen sie ein feines Schiff, um auf dem See die Umgebung zu erkunden.
Eröffnung der Brandenburgischen Seniorenwoche vom Landkreis Teltow-Fläming
Am 11. Juni wurde im Kreissaal der Kreisverwaltung Teltow-Fläming die Brandenburgische Seniorenwoche eröffnet. Frau Wehlan, Landrätin eröffnete die Veranstaltung und wünscht sich von den Senioren, dass sie sich weiterhin so fleißig überall einmischen und mitmischen.
Tradition ist es, verdienstvolle Senioren für ihre ehrenamtliche Arbeit zu würdigen. Aus dem Seniorenbeirat der Stadt Zossen wurde Dieter Luneburg für sein Engagement geehrt.
Der Shanty Chor Berlin Brandenburg und die Musikschule Teltow-Fläming trugen ihr Können vor.
Seniorenfest in Kallinchen
- Danke für den Vorstand
- Einlage vom DJ
- Tanzrunde
Im Restaurant "Alter Krug" in Kallinchen wurde das diesjährige Seniorenfest am 7. Juni durchgeführt. Der Seniorenbeirat der Stadt Zossen nahm dieses Fest zum Anlass, sich bei dem Vorstand für die unermütliche und ehrenamtliche Arbeit zu bedanken. Waldemar Boche gewann den Fotowettbewerb "Landschaften" und bekam dafür das Buch "Zossen und seine Ortsteile.
Zwischendurch gab es vom DJ Lesley von den 3 DJ's temperamentvolle und lustige Einlagen. Trotzdem waren die Tauzrunden immer wieder am Besten.
Vielen Dank an alle Beteiligten, die das Fest zu einem Höhepunkt werden ließen.
Tanzkurse für Senioren
Ein Tanzanfängerkurs für Senioren beginnt ab 9. April 2018 in der Turnhalle über der Feuerwehr in Zossen. Getanzt wird jeden Montag in der Zeit von 14 bis 15.30 Uhr. Ein Partner ist nicht erforderlich. Die schon fortgeschrittenen Tänzer im Seniorenalter treffen sich jeden Montag an gleicher Stelle um 16 Uhr. Bis 17.30 Uhr ist die Halle für sie reserviert. Nähere Auskünfte gibt es unter 0160 / 1 56 29 03.
Mitglieder des SB Zossen
- Fr. Noack, Hr. Boche, Fr. Kipper, Fr. Grande, Fr. König, Fr. Büchner v.l.n.r.
Ansprechpartner/innen - Seniorenbeirat der Stadt Zossen
Vorsitzende: Eva Noack beschäftigt im Seniorenzentrum "Dietrich Bonhoefer" in Zossen
Stellvertreterin: Britta Büchner beschäftigt in der Stadtverwaltung Zossen
Mitglied: Gisela König aus Zossen
Mitglied: Renate Kipper aus Dabendorf
Mitglied: Ingeburg Grande aus Glienick
Mitglied: Waldemar Boche aus Lindenbrück
Mitglied: Hans-Joachim Henke aus Zossen (nicht auf dem Bild)